Deftige Suppe für die ganze Familie: Hackfleisch-Topf mit frischem Gemüse! Dieses Rezept wird Sie umhauen – und es geht SO EINFACH
Ein schöner, würziger und warmer Eintopf kann am Abend eine echte Wohltat sein!

Zum Abendessen bleibt bei vielen traditionell die Küche kalt – Stulle, Butter, Wurst und Käse und vielleicht ein saures Gürkchen kommen auf den Tisch. Aber: Auch ein schöner, würziger und warmer Eintopf kann am Abend eine echte Wohltat sein!
Jetzt auch lesen: Dieses Gericht ist der Himmel auf Erden! Rezept für Auflauf mit Kartoffelbrei und Hackfleisch: So würzig, so fluffig, so lecker >>
Kennen Sie beispielsweise diesen leckeren Hackfleisch-Topf mit frischem Gemüse? Das Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren – es wird auch dem Rest der Familie garantiert schmecken!
Leckerer Hackfleisch-Topf mit Gemüse: Simple Zutaten, einfaches Rezept
Sie brauchen: 1 große Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 1 Kilogramm Kartoffeln (mehligkochend), 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 1 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Tomatenmark,1 Dose gehackte Tomaten, 500 Milliliter Gemüsebrühe, 4 Karotten, 1 Stange Lauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Und so geht’s: Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin leicht anschwitzen. Dann das Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten. Kartoffelwürfel und Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten.
Lesen Sie dazu auch: Tolles Rezept aus der DDR: Arme Ritter! So machen Sie das knusprige, süße Brot selbst – und mit diesen Kniffen wird das „French Toast“ noch köstlicher >>
Mit Dosentomaten und Brühe ablöschen. Kräftig salzen und pfeffern und bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit Karotten und Lauch putzen bzw. schälen und in Scheiben bzw. Ringe schneiden.
Zum leckeren Hackfleisch-Topf passt ein großer Klecks Creme Fraiche
Nach der Kochzeit zur Suppe geben und alles für weitere zehn Minuten kochen lassen. Dann noch einmal mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und servieren.
Jetzt auch lesen: Tipps fürs perfekte Bauernfrühstück – Mit dieser Spezial-Zutat wird es besonders lecker! >>
Wer mag, kann auch noch etwas frische Petersilie waschen, hacken und die Suppe vor dem Servieren damit bestreuen. Außerdem passt dazu ein großer Klecks Creme Fraiche und eine Scheibe kräftiges Brot. Guten Appetit!