Deftige Sauerkrautsuppe: So lecker und so gut für die Figur
Sauerkraut gilt als typisch deutsches Gemüse. Es steckt auch viel Gesundes drin.

Sie lieben deftiges Essen und haben aber kurz vor der Badesaison etwas Angst um Ihre Figur. Dann probieren Sie mal diese Sauerkrautsuppe mit Cabanossi. Sie schmeckt so lecker und wird Ihrer Figur nichts anhaben können.
Lesen Sie auch: Die besondere Erdbeermarmelade – drei Rezepte mit genialem Aroma >>
Sauerkraut ist lecker und so gesund
Im Ausland gilt Sauerkraut als typisch deutsches Essen. Tatsächlich steht es auf vielen deutschen Speisekarten, meist als Beilage. Die wichtigste Zutat ist Weißkohl oder Spitzkohl. Sauerkraut entsteht durch Milchsäuregärung, deshalb ist es vor allem für den Darm sehr gesund - dann allerdings muss es roh gegessen werden. Das Gemüse ist laut Industrieverband Agrar reich an Milchsäure, Vitamin A, B, C und Mineralstoffen. Probieren Sie Sauerkraut in dieser Suppe - Sie werden es lieben.
Lesen Sie auch: Genialer Spargelauflauf: Schnelles Rezept für den Ofen >>
Rezept für Deftige Sauerkrautsuppe: Das brauchen Sie dafür
350 g mageres Schweinefleisch, 400 g Sauerkraut, zwei kleine oder eine große Zwiebel, 3 Essloffel Öl, ein Esslöffel Mehl, einen dreiviertel Liter Brühe, zwei Cabanossi-Würstchen, Pfefferkörner, etwas Kümmel sowie Salz, Pfeffer, Kräuter, etwa Petersilie oder Schnittlauch zur Dekoration und je nach Geschmack noch etwas geriebenen Käse.
Lesen Sie auch: Cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine: Hier kommt das schnelle Rezept>>
So bereiten sie die Deftige Sauerkrautsuppe zu
Zuerst das magere Schweinfleisch in kleine Stücken schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und kleinhacken. Das Sauerkraut etwas entwirren. Das Fleisch und die Zwiebeln in heißem Öl anbraten, dann das Mehl darüberstreuen. Das Sauerkraut und einige Pfefferkörner dazugeben, heiß werden lassen und die Brühe hinzugießen. Die Suppe nun auf kleiner Hitze etwa 35 Minuten köcheln lassen. Danach die Cabanossi-Würstchen hinzugeben und miterwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Cabanossi-Würste aus der Suppe nehmen, in Scheiben schneiden und und wieder in die Suppe geben.
Lesen Sie auch: Omas saftiger Apfelkuchen: Das beste Rezept der Welt – mit Geschmack und viel Liebe!>>
Die Deftige Sauerkrautsuppe dann in hübsche Schalen oder tiefe Teller geben. Mit Kräutern und nach Wunsch auch mit geriebenem Käse bestreuen. Dazu passt frisches Brot. Tipp: Sie können die Deftige Sauerkrautsuppe auch mit etwas Frischkäse oder Rahm verfeinern. Guten Appetit!