Sie ist das perfekte Abendbrot!
Deftig, würzig und wie in der DDR: So kochen Sie die beste Gulaschsuppe der Welt! Mit Paprika und Kartoffeln wird sie zum echten Eintopf-Kracher
Wann haben Sie zuletzt eine richtig deftige Gulaschsuppe gekocht? Mit diesem Rezept gelingt der Eintopf-Klassiker garantiert…

Woran denken Sie, wenn Sie an Suppe denken? Bei einigen lässt der Gedanke an Kartoffelsuppe das Wasser im Mund zusammenlaufen, bei anderen ist es die Erbsensuppe… aber an DIESEM Klassiker kommt garantiert niemand vorbei! Wann haben Sie zuletzt eine richtig deftige Gulaschsuppe gekocht? Mit diesem Rezept gelingt der Eintopf-Klassiker garantiert…
Jetzt auch lesen: Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: DIESES einfache Feierabend-Rezept ist unfassbar lecker >>
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Rezept für Gulaschsuppe wie in der DDR: Das brauchen Sie dafür
Wenn eine Gulaschsuppe auf den Tisch soll, greifen viele leider noch immer zur Dose – dabei ist es viel schöner, den leckeren Eintopf aus frischen Zutaten selbst zuzubereiten. Probieren Sie es mit diesem Rezept einmal aus – Sie werden staunen und nie wieder eine Gulaschsuppe in der Dose kaufen! Dazu passt übrigens eine Scheibe leckeres Krustenbrot.
Lesen Sie dazu auch: Geniales Rezept für ein leckeres Abendbrot: Kartoffelauflauf mit Spinat und Käse! So gelingt das köstliche Gratin im Handumdrehen >>
Sie brauchen: 500 Gramm Rindergulasch, 1 große Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 2 Esslöffel Butterschmalz, jeweils 3 Teelöffel Paprikapulver rosenscharf und edelsüß,. 1 Esslöffel Tomatenmark, 150 Milliliter Rotwein, 800 Milliliter Rinderbrühe, 2 Esslöffel Zucker, Salz, Pfeffer, getrockneten Majoran und frische Petersilie, 2 Lorbeerblätter, 200 Gramm Kartoffeln, 1 Möhre, 1 rote und eine gelbe Paprikaschote

Lesen Sie auch: Lust auf Frühling? DIESES leckere Rezept mit Kartoffeln und Spargel aus dem Ofen ist supereinfach! >>
Und so geht's: In einem großen Topf zerlassen Sie etwas Butterschmalz und braten die Rindfleischwürfel darin für etwa fünf Minuten an. Währenddessen die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Würfel kommen zum Fleisch. Alles zusammen für weitere fünf Minuten anbraten.
Jetzt auch lesen: Deftiger Klassiker: Probieren Sie doch mal Erbseneintopf! – Mit diesem einfachen Rezept schmeckt er wie früher bei Oma! >>
Dann mit der Rinderbrühe und dem Rotwein ablöschen und mit Salz, Pfeffer und reichlich Paprikapulver knackig würzen. Außerdem Lorbeerblätter, Majoran und Tomatenmark zugeben. Nun abgedeckt bei schwacher Hitze etwa eine Stunde köcheln.
Rezept für Gulaschsuppe: Der Eintopf wird mit frischer Petersilie verfeinert
In der Zwischenzeit geht es dem Gemüse für die Gulaschsuppe an den Kragen! Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprikaschoten werden von ihrem Kerngehäuse befreit und ebenfalls in Würfel geschnitten. Wenn die Kochzeit des Gulasch abgelaufen ist, das Gemüse zugeben und weitere 20 Minuten mitkochen, bis es gar ist. Zum Schluss die Suppe noch einmal abschmecken, die Petersilie waschen, klein hacken und unterrühren. Heiß servieren und genießen! Guten Appetit…
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Tofu aus dem Ofen: Dieses leckere Rezept müssen Sie probieren! >>