Klassiker aus DDR-Küche

Rezept für Strammer Max – einfach, lecker, wie in der DDR!

Schinken, Ei und Brot sind eine perfekte Kombination. Beim Strammen Max kommt Sie alle zusammen. Der Klassiker der DDR-Küche ist super einfach zuzubereiten.

Teilen
Strammer Max ist ein leckerer Klassiker der DDR-Küche.
Strammer Max ist ein leckerer Klassiker der DDR-Küche.teutopress/Imago

Sie haben gerade Hunger, wollen aber nicht allzu viel Zeit mit der Zubereitung verbringen? Dann ist Strammer Max ein idealer Kandidat für ein schnelles und leckeres Gericht. Und noch dazu ist Strammer Max ein Original der Berliner Küche und der DDR-Küche!

Dennoch ist das einfache aber herzhafte Gericht in vielen Teilen Deutschlands bekannt. In der DDR wurde es oft in Gaststätten und zu Hause zubereitet. Auch heute noch ist es ein beliebtes Kneipenessen. Sie benötigen lediglich etwas Schinken, ein paar Eier und Brot.

In der DDR wurden oft auch Variationen des „Strammen Max“ serviert, z.B. mit Tomatenscheiben, Käse oder anderen Beilagen. Er lässt sich genauso simpel zubereiten, wie die Karlsbader Schnitte. Es war ein einfaches Gericht, das schnell zubereitet war und satt machte. Es eignete sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder einen Snack zwischendurch.

Diese Zutaten brauchen Sie für Strammer Max wie in der DDR

Für 2 kleine Portionen benötigen Sie: 2 Scheiben Graubrot oder Mischbrot, 2 Eier, 2 Scheiben roher Schinken, Butter oder Margarine zum Braten, Salz und Pfeffer

Optional können Sie auch Gewürzgurken und Zwiebelringe verwenden.

So bereiten Sie Strammer Max zu

Strammer Max zuzubereiten ist wirklich einfach und erfordert weder große Kochkünste, noch viel Arbeit. Zunächst sollten Sie das Brot vorbereiten. Dazu sollten Sie die Brotscheiben leicht toasten, bis sie knusprig sind, aber nicht zu hart. Es ist auch lecker, wenn sie die Brotscheiben mit etwas Butter oder Margarine bestreichen und dann in der Pfanne anbraten.

Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Butter oder Margarine. Schlagen Sie die Eier vorsichtig auf und geben Sie sie in die Pfanne. Salzen und pfeffern. Für die Spiegeleier die Eier gut braten, bis das Eiweiß fest, aber das Eigelb noch leicht flüssig ist.

Während die Eier braten, die Schinkenscheiben auf die getoasteten Brotscheiben legen. Zum Servieren einfach die gebratenen Eier auf den Schinkenscheiben platzieren.

Optional können Sie das Ganze mit ein paar Zwiebelringen und/oder Gewürzgurken garnieren. Lecker ist es besonders, wenn Sie etwas Schnittlauch darauf geben! Sofort servieren und genießen!