Mit einfachen Zutaten

Karlsbader Schnitten: Rezept für den leckeren DDR-Klassiker

So schmackhaft, so unkompliziert, so preiswert: die Karlsbader Schnitte ist ein echter Genuss. Mit anderen Zutaten kann man sie noch leckerer machen.

Teilen
Karlsbader Schnitte ist zwar ein DDR-Rezept, lässt sich aber auch ganz einfach kombinieren.
Karlsbader Schnitte ist zwar ein DDR-Rezept, lässt sich aber auch ganz einfach kombinieren.Pond5 Images/Imago

Karlsbader Schnitten! Ein Klassiker, den viele aus ihrer Kindheit kennen. Ob bei Oma schnell in den Ofen, sie schmeckt zum Mittag und zum Abend. Besonders Kinder lieben die Karlsbader Schnitte – sie waren immer ein Highlight. Und natürlich hatte jede Familie ihre eigene Variante des einfachen Rezepts.

Wir erinnern uns an den zarten Schmelz des Käses, kombiniert mit dem herzhaften Geschmack des Schinkens. Als Beilage gab es oft einen frischen Salat oder Gemüsesticks. So werden die Karlsbader Schnitten zu einer einfachen und dennoch köstlichen Mahlzeit, die Groß und Klein lieben.

Karlsbader Schnitte auch mal mit anderem Brot zubereiten

Für die Schnitten werden meist traditionell Weißbrotscheiben verwendet, belegt mit Schinken und Käse. Doch man kann das einfache Gericht auch genauso einfach kombinieren. 

So lohnt es sich, das Toastbrot einfach gegen andere Toastsorten auszutauschen. Besonders lecker ist es mit Mischbrot in 8 bis 10 Millimeter dicken Scheiben. Gesünder ist es aber auch mit Vollkornbroten.

Andere Beläge statt Schinken und leckere Zutaten machen das Gericht zum Genuss

Schinken und Käse gehört quasi auf die Karlsbader Schnitte. Doch auch mit Salami belegt, ist sie ein echter Genuss. Wer mag, kann auch mit den Schinkensorten experimentieren. So ergeben sich ganz neue Gerichte. Das gleiche gilt für den Käse. Gouda, Emmentaler, Tilsiter. Auch Käsesorten mit starkem Geschmack bieten sich an.

Und natürlich hatte jeder seine eigene kleine Geheimzutat: Einige verfeinerten die Schnitten mit einem Hauch von Tomatenmark oder einem Spritzer Worcestersoße. Manche geben auf den Käse eine Prise edelsüßen Paprika. Es gibt viele Möglichkeiten.

Zu den Karlsbader Schnitten passt hervorragend ein frischer Salat. Aber auch andere Beilagen sind denkbar...

Probieren Sie doch mal wieder Karlsbader Schnitten. Sie werden es nicht bereuen. Hier aber erstmal das klassische Grundrezept.

Karlsbader Schnitten - das sind die Zutaten

Die Zutaten für zwei Portionen:

2 Weißbrotscheiben (oder zwei Scheiben Mischbrot, Vollkornbrot etc), 2 Scheiben Schinken (oder Brot mit Salami bedecken), 2 Scheiben Schnittkäse, etwas Tomatenmark, ein Hauch von edelsüßem Paprikagewürz, ein Spritzer Worcestersoße

So bereiten sie die Karlsbader Schnitten zu

Bestreichen Sie die Brotscheiben leicht mit Tomatenmark. Belegen Sie jede Scheibe mit Schinken und Käse. Die Schnitten in den Ofen schieben und bei 200°C backen bis der Käse gut geschmolzen ist, jedoch aufpassen, dass der Käse nicht hart gebacken wird. Würzen Sie mit Paprikagewürz und einem Spritzer Worcestersoße. Geben sie etwas Salat und Tomaten als Beilage hinzu. Auch Basilikum eignet sich wunderbar. Heiß servieren und genießen!

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!