DDR-Gericht Jägerschnitzel hat nichts mit Pilzen zu tun.
DDR-Gericht Jägerschnitzel hat nichts mit Pilzen zu tun. dpa

Können Sie sich noch an das beste Schulessen in der DDR erinnern? Mit Jägerschnitzel und Spirelli konnten die Küchenfrauen nichts falsch machen. Ein köstlich tomatige Soße macht das Gericht zum Allzeitfavoriten. 

Übrigens: Ganz oben auf dem Brocken im Gipfelrestaurant habe ich die bisher besten Jägerschnitzel mit Nudeln gegessen. Ob es am anstrengenden Aufstieg lag, dass das deftige Gericht so gut schmeckte? 

Wenn wir abends nicht wissen, was es zum Essen geben soll, zaubern wir oft Jägerschintzel. Das geht schnell und schmeckt jedem. Und so geht es: 

Zutaten für 4 Portionen 

  • 750 g Jagdwurst
  • Semmelmehl
  • Mehl
  • Margarine zum Anbraten 
  • 1 Ei

Die Jagdwurst in daumendicke Scheiben schneiden. In einem Teller ein gequirltes Ei, im zweiten Teller Semmelmehl, im dritten Mehl bereit halten.   Die Wurstscheiben erst in Mehl wälzen und dann in Ei tunken, bis die Oberfläche bedeckt ist. Abschließend die Wurstscheiben nochmal in Paniermehl wälzen. Die Jagdwurst in Margarine goldbraun und knusprig anbraten.

Lesen Sie auch: Schnell, gesund und supereinfach: Diese Nudeln mit gebratenem Brokkoli müssen Sie probieren >>

Für die Soße

  • Zwiebel
  • Tomatenmark
  • Zucker
  • Weinessig
  • Mehl 
  • Wasser
  • Ketchup

Lassen Sie 30 Gramm Margarine in der Pfanne zerlaufen und schwitzen sie eine halbe geriebene Zwiebel glasig an.  Geben Sie 3-4 EL Tomatenmark dazu und lassen Sie es etwas anrösten. Stäuben Sie einen EL Mehl darüber und löschen Sie mit 250 ml Wasser ab.

Lassen Sie die Soße etwas köcheln und schmecken Sie mit Zucker, Pfeffer, einem Schuss Weinessig und Salz ab. Wer mag, rührt noch etwas Ketchup in die Soße.

Kochen Sie eine Packung Spirelli nach Anleitung. Servieren Sie die Nudeln mit der Soße, legen Sie die gebratenen Wurstscheiben daneben, damit sie nicht matschig werden. 

Super schmeckt auch etwas geriebener Gouda darüber. 

Lesen Sie jetzt auch: Leckeres Butternut-Kürbis-Rezept: Köstlicher Auflauf mit Kartoffeln und Hack >>

Rezept für Jägerschnitzel auch als Fingerfood

Das Gericht, das viele noch als Jägerschnitzel mit Feuerwehrsoße kennen,  eignet sich auch super als Snack oder Fingerfood für ein Buffet - zum Beispiel für Halloween. Geben Sie dazu die Soße in kleine Gläschen. Schneiden Sie die Jagdwurst vor dem Braten und Panieren in mundgerechte Stücke und spießen sie sie nach dem Braten auf Holzpiekser. 

Kochen Sie eine Packung Spaghetti nach Anleitung und servieren Sie sie als gruselige Würmer wie ein Spaghetti-Nest. 

Spaghetti-Nester mit Jagdwurst 

Dazu geben Sie 100 g Parmesan oder Grana Padano gerieben, mit drei Eigelben und 200 ml Sahne  verquirlt in ein Muffinblech. Backen Sie sie Nester bis sie goldbraun sind und servieren Sie sie mit den Jägeschnitzel-Spießen, die in die Soße getunkt werden.