Der Hackbraten Falscher Hase ist beliebt bei Groß und Klein.
Der Hackbraten Falscher Hase ist beliebt bei Groß und Klein. IMAGO / imagebroker

Steht ihr Menüplan für Ostern schon? Oder sind Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Familien-Essen? Dann haben wir hier einen Rezept-Tipp für Sie. Kochen Sie doch ganz passend zu Ostern einen Falschen Hasen. Dieser Hackbraten, ein typisches Gericht aus der DDR, schmeckt garantiert Groß und Klein. Probieren Sie es aus. Wir wünschen frohe Ostern!

Jetzt lesen: Geniales Rezept für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Das einfachste Kartoffelgratin der Welt >>

Zutaten für den Hackbraten „Falscher Hase“

Sie brauchen: 500 Gramm Hackfleisch, 5 Esslöffel Semmelbrösel, 7 Eier, 3 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 1 Esslöffel Senf, 1,5 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Paprikapulver, 0,5 Teelöffel Pfeffer, 2 Karotten, 1 kleines Stück Knollensellerie, 1 Stange Lauch, 500 Milliliter Geflügelbrühe, 1 Esslöffel Speisestärke, etwas Salz, etwas Pfeffer

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Waffeln – PLUS die 10 besten Toppings >>

So wird der Hackbraten „Falscher Hase“ gemacht

So geht’s: Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. In der Zwischenzeit fünf der Eier in kochendes Wasser geben und 10 Minuten hart kochen. Eier auskühlen etwas lassen und anschließend pellen.

Hackfleisch in eine Große Schüssel geben. Eine Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch abziehen und pressen. Beides zum Hackfleisch geben. Senf, Paniermehl und Gewürze dazutun. Alles gut miteinander verkneten.

Lesen Sie auch: 7-Minuten-Trick: Back-Kartoffel aus der Mikrowelle >>

Im Hackbraten Falscher Hase stecken gekochte Eier.
Im Hackbraten Falscher Hase stecken gekochte Eier. IMAGO / imagebroker

Lesen Sie auch: Rezept für Eggs Benedict: Das beste, was Sie aus einem Ei machen können >>

Hackfleisch-Teig auf einem Backpapier zu einem ca. 20 Zentimeter langen Laib formen und diesen in der Mitte länglich platt drücken, so dass in der Mitte eine Rille entsteht. In der Rille die gepellten Eier aneinanderreihen. Die seitliche Hackfleischmasse über die Eier klappen und den Falschen Hasen so formen, dass wieder ein Laib entsteht. Falschen Hasen in eine Auflaufform geben.

Für die Sauce die restlichen Zwiebeln schälen und fein würfeln. Karotten mit einem Sparschäler schälen und fein würfeln. Sellerie schälen und fein würfeln. Alles mit in die Auflaufform geben. 100 Milliliter der Gemüsebrühe hinzugeben. Braten für eine Stunde in den Backofen geben.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Eiersalat: Einfache Zutaten, cremige Soße >>

Den falschen Hasen aus dem Ofen nehmen. Bratensatz in einem Topf mit restlicher Gemüsebrühe aufkochen. Anschließend alles durch ein feines Sieb gießen. In etwas kaltem Wasser Speisestärke anrühren und diese zum Binden in die Soße geben. Dazu die Soße nochmals kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falschen Hasen mit Salzkartoffeln und Soße servieren. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Rezept für Eiersalat wie in Thüringen: So schmeckt Ostern wie in der DDR >>