Leckeren Linseneintopf kann man ganz schnell und einfach lecker selber machen. Mit gebratener Chorizo wird's ein Genuss. 
Leckeren Linseneintopf kann man ganz schnell und einfach lecker selber machen. Mit gebratener Chorizo wird's ein Genuss.  IMAGO / Shotshop

Na, kennen Sie die auch noch? Wenn es bei uns Linsensuppe gab, kamen immer Tempo-Linsen in den Topf. Das Kochen der vorbehandelten Linsen geht wesentlich schneller, die gesunden Hülsenfrüchte schmecken aber genauso gut wie ihre Kollegen, die über Nacht eingeweicht werden müssen. 

Kommt die herkömmliche Linsensuppe mit Suppengrün, Kasseler oder Rauchspeck daher, ist dieses Rezept raffinierter. Feurige Würze von spanischer Chorizo und Linsen ergeben einen deftigen Eintopf, der so richtig schon von Innen durchwärmt. DDR-Hausmannskost trifft Spanien, eine gelungene Mischung. 

Lesen Sie auch: Rezept aus der DDR: Erbsensuppe wie bei der NVA! So machen Sie den Eintopf-Klassiker ganz einfach selbst>>

Und das brauchen Sie für die Linsensuppe mit Chorizo

Zwei Päckchen Tempolinsen oder 200 Gramm getrocknete Linsen, ein Päckchen Tiefkühl-Suppengrün, zwei Zehen Knoblauch, eine Zwiebel, ein Lorbeerblatt, eine große rote Paprika,  zwei Möhren, zwei Chorizo Würste, Salz, Pfeffer, Paprikapulver. Etwas ÖL zum Anbraten 

Lesen Sie auch: Kohlrabi-Salat für zwischendurch: Dieses Rezept ist einfach, lecker und richtig gesund >>

Und so geht's

Schneiden Sie die Zwiebeln in kleine Würfel und schwitzen sie die Zwiebeln zusammen mit dem gefrorenen Suppengrün an. Löschen Sie mit einem Liter Wasser ab. Geben Sie nun die Linsen in die Brühe und kochen Sie sie weich. Geben Sie beim Kochen ein Lorbeerblatt dazu. Auch wenn in der Anleitung steht, dass zehn bis fünfzehn Minuten Kochen genügen, je länger der Eintopf kocht, desto besser wird er. 

Lesen Sie auch: Überbackener Brokkoli mit Käse und Knoblauch: Dieses Rezept ist echtes Comfort Food und trotzdem gesund>>

Während die Linsen köcheln, schneiden Sie die Chorizo in gleichmäßige Scheiben. Würfeln Sie die Paprika und scheiden Sie auch die geschälte Möhre in feine Scheiben. Braten Sie nun erst die Wurstscheiben, dann das Gemüse in einer Pfanne leicht an. Die Paprika und die Möhren sollen nicht dunkel werden, sondern nur vorgaren. 

Linsen sind nahrhaft und wegen ihrer Ballaststoffe super gesund. Sie enthalten viel Eiweiß und sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Als Salat, als Eintopf oder sogar als Bratling. 
Linsen sind nahrhaft und wegen ihrer Ballaststoffe super gesund. Sie enthalten viel Eiweiß und sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Als Salat, als Eintopf oder sogar als Bratling.  Jens Kalaene/dpa

Lesen Sie auch: Kartoffelkroketten mit Käse selbst machen: Mit diesem Rezept werden sie außen knusprig und innen cremig >>

Wenn die Linsen weich und der Eintopf sämig gekocht sind – immer wieder umrühren und bei Bedarf Schlückchenweise Wasser dazu geben –  geben Sie die Chorizo, Paprika und Möhren dazu und lassen das Ganze noch einmal zehn Minuten köcheln. Mit Paprikapulver und frischem, gepresstem Knoblauch würzen.

Erst jetzt darf auch das Salz in die Suppe – schmecken Sie nach Belieben ab, Linsen vertragen eine ganze Menge Salz, aber auch die Chorizo-Wurst bringt pikanten Geschmack in den Eintopf. Mit etwas Petersilie und einem Klecks Schmand dekoriert gelingt Ihnen eine toller Eintopf. 

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für den besten Käsekuchen der Welt: So cremig und lecker wie ein originaler Cheesecake>>

Wenn ein echtes Hauptgericht daraus werden soll, probieren Sie doch einmal knusprige Bratkartoffeln zu den Linsen. Schmeck einfach gut.