Das tolle Back-Projekt fürs Wochenende: Rezept für Schwarzwälder Kirschtorte! Mit dieser Anleitung zaubern Sie den leckeren Klassiker im Handumdrehen
Sicherlich ist es wahnsinnig aufwändig, einen solchen Kuchen herzustellen, oder? Falsch! Mit diesem einfachen Rezept gelingt die Schwarzwälder Kirschtorte im Handumdrehen.

An welche Torten denken Sie, wenn Sie an echte Torten-Klassiker denken? Vielleicht an eine leckere Schoko-Buttercreme-Torte oder eine Apfeltorte? Ein Gebäck, das sicherlich vielen in den Sinn kommt, ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Heute gibt es die leckere Nascherei im Kühlregal – und das ist auch gut so, denn sicherlich ist es wahnsinnig aufwändig, einen solchen Kuchen herzustellen, oder? Falsch! Mit diesem einfachen Rezept gelingt die Schwarzwälder Kirschtorte im Handumdrehen.
Lesen Sie dazu auch: Omas Schokoladenkuchen – diese Geheimzutat macht ihn so besonders saftig! >>
Denn auch wenn viele glauben, dass die Kirschtorte eine echte Torten-Königin ist, für die teure Zutaten und viel handwerkliches Geschick gebraucht werden, ist es selbst für absolute Hobby-Bäcker schaffbar, eine solche Torte zu zaubern. Mit diesem Rezept gelingt es bestimmt – und Sie können Familie und Freunde beeindrucken!
Rezept für Schwarzwälder Kirschtorte: Diese Zutaten brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 6 Eier, 200 Gramm Zucker, 200 Gramm Mehl, 50 Gramm Speisestärke, 50 Gramm Kakaopulver, 2 Teelöffel Backpulver, etwas Butter. Für die Füllung: 1 Glas Schattenmorellen, 2 Esslöffel Speisestärke, 5 Becher Schlagsahne, 5 Päckchen Sahnesteif, 2 Esslöffel Zucker, 10 Esslöffel Kirschwasser, 150 Gramm Schokoladenraspeln, 12 Belegkirschen
Und so geht’s: Üben auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die 6 Eier aufschlagen und zusammen mit 6 Esslöffeln Wasser und dem Zucker in eine große Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät für fünf Minuten auf der höchsten möglichen Stufe aufschlagen, bis die Masse richtig schaumig ist du Volumen gewonnen hat. Dann Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao in einer Schüssel vermischen. Diese Masse dann portionsweise in die Eiermasse sieben und mit einem Teigschaber unterheben.

Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen. Glatt streichen und im Ofen für etwa 25 Minuten backen. Dann vollständig abkühlen lassen! In der Zwischenzeit geht es an die Füllung: Schattenmorellen abgießen, den Saft auffangen. „ Esslöffel davon mit der Speisestärke anrühren. Den übrigen Kirschsaft auf dem Herd erhitzen und dann das Stärke-Gemisch unterrühren. Einmal aufkochen lassen, von der Herdplatte nehmen und die Kirschen unterrühren.
Schwarzwälder Kirschtorte selber machen: Mit diesem Rezept klappt es!
Die Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Abgekühlten Tortenboden zweimal durchschneiden. Den ersten der drei Böden auf eine Tortenplatte legen und mit etwas Kirschwasser beträufeln und mit der Kirschmasse bestreichen. Dann eine dünne Schicht Sahne aufstreichen. Zweiten Boden auflegen und leicht andrücken. Wieder mit etwas Kirschwasser beträufeln und die Hälfte der übrigen Sahne darauf verteilen. Glattstreichen und den letzten Boden auflegen.
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept: Superleichter Blechkuchen mit frischen Beeren und Puderzucker! Diese köstlichen Schnitten sind ein echter Genuss >>
Erneut mit etwas Schnaps beträufeln und die Torte ringsherum mit der restlichen Sahne einstreichen. Dabei aber ein paar Esslöffel abzweigen und in einen Spitzbeutel mit Sterntülle füllen. Torte ringsherum mit Schokostreuseln bestreuen und obenauf die klassischen Sahnehäubchen spritzen. Jedes Sahnehäubchen mit einer Kirsche verzieren. Im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!
Jetzt lesen: So locker-fluffig: Omas leckerster Marmorkuchen – das traditionelle Rezept aus DDR-Zeiten! >>