Das Super-Rezept für Lasagne ganz ohne Fleisch – mit frischem Gemüse und Béchamelsoße: Das schmeckt nicht nur Vegetariern!
Die leckere Alternative zur klassischen Lasagne mit Hackfleisch. Ein tolles Gericht, nicht nur für Vegetarier!

Unsere Gemüse-Lasagne ist vor allem eine leckere Alternative zur klassischen Lasagne mit Hackfleisch. Mit viel frischem Gemüse und einer cremigen Béchamelsoße. So köstlich. Die Lasagne schmeckt wirklich ganz wunderbar und macht jeden satt. Außerdem ist das Gericht super für alle, die zwar Lasagne lieben, aber einfach nicht mehr so viel Fleisch essen wollen.
Wir zeigen Ihnen gerne, wie ein typisches Fleischgericht auch vegetarisch köstlich sein kann. Ein tolles Essen, nicht nur für Vegetarier! Probieren Sie es unbedingt mal aus!
Lesen Sie auch: Frischer Spinat und Spiegelei: Dieses Rezept ist supergünstig, einfach, nahrhaft und richtig lecker! >>
Lasagne ganz ohne Fleisch – mit frischem Gemüse und Béchamelsoße
Das brauchen Sie:
1 Zucchini, 1 Aubergine, 2 Möhren, 2 Stangen Staudensellerie, 2 Paprikaschoten (rot und gelb), 1 Stange Lauch, 4 Tomaten, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, 1 Stiel Thymian, Salz, Cayennepfeffer, 3 Esslöffel Butter, 3 Esslöffel Dinkelmehl Type 1050, 600 Milliliter Milch (1,5 % Fett), Pfeffer, Muskat, 250 Gramm Mozzarella, 250 Gramm Vollkorn-Lasagneblätter, 50 Gramm vegetarischer Käse (z.B. Montello)
Lesen Sie auch: Dieser einfache und schnelle Möhren-Nuss-Aufstrich weckt in Ihnen Frühlingsgefühle!>>
So wird es gemacht:
Putzen, schälen und waschen Sie Zucchini, Aubergine, Möhren, Sellerie, Paprika und Lauch und schneiden alles in kleine Würfel. Auch die Tomaten bitte waschen, vierteln, entkernen und dann auch klein würfeln. Den Knoblauch schälen Sie und hacken ihn sehr fein.
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, geben das Gemüse (außer Tomaten) hinein und lassen es drei bis vier Minuten andünsten. Dann erst geben Sie die Tomaten dazu und lassen alles zusammen etwa weitere acht bis zehn Minuten dünsten. Geben Sie wenn nötig ein wenig Wasser dazu.
Waschen Sie den Thymian, schütteln ihn trocken, hacken ihn und geben ihn ebenfalls dazu. Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Cayennepfeffer ab.
Lesen Sie auch die Kolumne: Süßkartoffeln mit Knoblauch und Feta: Dieses einfache Ofengericht ist unfassbar lecker! >>

Lassen Sie die Butter in einem Topf schmelzen und rühren dann das Mehl ein. Geben Sie die Milch nach und nach dazu. Lassen Sie die Mischung unter ständigem Rühren sämig einköcheln und schmecken sie mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
Schneiden Sie den Mozzarella in Scheiben und reiben den Käse.
Zunächst geben Sie jetzt etwas helle Sauce in eine Auflaufform. Dann Schichten Sie abwechselnd Nudeln, Gemüse, Sauce und Mozzarella darauf. Schließen Sie mit etwas Sauce und Käse ab.
Geben Sie die vegetarische Lasagne jetzt in den vorgeheizten Backofen und lassen sie bei 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas: Stufe 3) in etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Wir wünschen guten Appetit!