Backen mit ganz viel Liebe

Das Rezept für Omas Apfelkuchen – mit diesen Geheimtipps wird er zum besten der Welt!

Das beste Rezept! Der Duft von Apfelkuchen im Backofen - gibt es eine schönere Kindheitserinnerung? 

Teilen
Omas Apfelkuchen - köstlicher geht es nicht!
Omas Apfelkuchen - köstlicher geht es nicht!IMAGO/CHROMORANGE

Für wen ist der Geruch von Apfelkuchen im Backofen nicht der schönste Duft der Kindheit? Wenn Oma gebacken hat, lief uns Enkeln  immer das Wasser im Mund zusammen. Und das Beste war ihr Apfelkuchen: Der köstliche Teig, die frischen frische Äpfel, der unverwechselbare Geschmack.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Unfassbar lecker! Rezept für Rosenkohl-Pfanne mit Gnocchi: So wird das Wintergemüse zum Blitz-Abendessen >>

Wir haben das traditionelle Rezept aus Omas Backbuch für Sie herausgesucht. Einfach und schnell gemacht, da kann nicht viel schiefgehen! Omas Apfelkuchen ist und bleibt eben der beste!

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für den besten Käsekuchen der Welt: So cremig und lecker wie ein originaler Cheesecake >>

Vorab ein paar kleine Tipps:

Welche Äpfel für den Apfelkuchen nehmen? Den besten Apfelkuchen nach Omas Art backst du mit säuerlichen Äpfeln, frisch geerntet in deiner Region. Letztendlich entscheidet deine Geschmack darüber, welche Äpfel du nimmst. Unsere Favoriten: 

Der Boskop ist der wohl beste Allrounder für den Kuchen. Er ist fruchtig, leicht säuerlich und sehr aromatisch, Auch der Elstar eignet sich super, ebenfalls sehr sehr aromatisch und leicht säuerlich. Jonagold ist etwas süßer und optisch mit seinen roten Bereichen einfach sehr ansprechend. Wenn der Kuchen also besonders hübsch werden soll... Der Gravensteiner ist der Geheimtipp unter den Apfelsorten. Super aromatisch und seit Jahrhunderten für den guten Geschmack berühmt.

Lesen Sie auch: Lecker, cremig und wie bei Oma: Rezept für Schmand-Mandarinen-Kuchen! Dieser Back-Klassiker zergeht auf der Zunge >>

Apfelkuchen in der Springform, oder... ? Traditionell ja, aber Sie können ihn grundsätzlich in jeder Kuchenform backen. Auch auf einem Backblech bekommen Sie den Apfelkuchen schnell aus dem Ofen auf den Tisch. Es gilt aber: Je höher die Form desto saftiger wird der Apfelkuchen.

Lesen Sie auch: Köstliches Rezept aus der DDR: Kennen Sie „Sägespänekuchen“? Dieser leckere Blechkuchen ist perfekt fürs Wochenende >>

Würden Sie diesen Apfelkuchen jetzt auch so gerne probieren?
Würden Sie diesen Apfelkuchen jetzt auch so gerne probieren?IMAGO/CHROMORANGE

Für den besonderen Biss können Sie vor dem Backen etwas braunen Zucker über den Kuchen streuen. Der wird beim Backen dann karamellisieren und eine köstliche Kruste zaubern.

Und Aussehen ist doch wichtig! Legen Sie die geschnittenen Apfelstücke unbedingt in Wasser oder beträufeln sie mit etwas Zitronensaft, dann behalten Sie ihre Farbe.

Backen mit Liebe: Apfelkuchen nach Omas traditionellem Rezept – leckerer geht es nicht!

Das brauchen Sie

700 Gramm säuerliche Äpfel, 250 Gramm Mehl, 200 Gramm Butter, 200 Gramm Zucker, 4 Eier, 3 Esslöffel Milch, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Zimt, 1 Päckchen Backpulver, etwas Zimtzucker, 1 Prise Salz

So wird es gemacht

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vor.

Schälen Sie zunächst die Äpfel, entkernen und vierteln sie und schneiden sie dann in nicht zu dicke Scheiben. Legen Sie die Scheiben  sofort in Essigwasser oder geben etwas frischen Zitronensaft darüber, damit sie nicht anlaufen. 

Vermengen Sie das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver. Dann rühren Sie in einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit Zucker, Zimt, Vanillezucker und Milch schaumig. Fügen Sie dann die Eier einzeln hinzu. Verrühren nach und nach jedes Ei mindestens eine Minute lang mit dem Mixer. Erst wenn alles schaumig ist, kommt die Mehl-Mischung dazu. Rühren Sie den Teig unbedingt weiter, bis er locker und schaumig ist.

Mit den Geheimtipps wird dieser Apfelkuchen zum besten der Welt!
Mit den Geheimtipps wird dieser Apfelkuchen zum besten der Welt!IMAGO/CHROMORANGE

Nehmen Sie jetzt die Apfelspalten aus dem Essigwasser und lassen sie gut durch ein Sieb abtropfen. Lege ein paar Stückchen beiseite, die Sie am Schluss oben in den Teig drücken. Zunächst geben Sie aber die anderen Apfelscheiben in den Teig, verrühren alles gründlich und füllen die Masse dann in eine Springform. Jetzt können Sie die übrigen Apfelstückchen von oben leicht in den Teig drücken. 

Jetzt ist der Kuchen schon fertig für den vorgeheizten Ofen.  Dort sollte er 45 bis 60 Minuten. backen. Der Stäbchen-Test zeigt ihnen, ob der Kuchen fertig ist (Mit Holzstab in den Kuchen stechen, wenn beim herausziehen kein Teig kleben bleibt, ist er durchgebacken).   

Dann heißt es raus aus dem Ofen, sofort mit Zucker und Zimt bestreuen und auskühlen lassen. 

Unser Geheimtipp: Dünsten Sie ein paar zusätzliche Apfelstücken in der Pfanne mit etwas Butter an. Geben Sie etwas Zimtzucker darüber und lassen ihn kurz karamellisierten. Ein paar Mandeln mitrösten und alles zusammen anschließend über den fertigen Kuchen geben! Der Hammer!

Guten Appetit!