Der köstliche Himbeerkuchen ist so einfach gemacht.
Der köstliche Himbeerkuchen ist so einfach gemacht. IMAGO/Panthermedia

Kuchen ist kompliziert. Meine Oma hatte so viele Tricks, das lerne ich nie. Der Respekt vor dem Backen ist gerade bei Anfängern weit verbreitet. Dabei ist das totaler Quatsch.

Und um ihnen das zu beweisen, haben wir dieses Rezept für einen köstlichen Himbeerkuchen ausgesucht. Das geht schnell und kann wirklich jeder. Probieren Sie es einfach mal aus.

Lesen Sie auch: Omas Käsekuchen ohne Boden – ein Rezept mit Tradition und ganz viel Liebe >>

Das brauchen Sie:

500 Gramm Himbeeren (tiefgefroren), 125 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker, 220 Gramm Mehl, 3 kleine Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, o,5 Päckchen Backpulver, eine Prise Salz, 1 Messerspitze Safranfäden, 1 Esslöffel Zucker, etwas Puderzucker

Lesen Sie auch: So gelingt Ihnen das beste Rührei der Welt – mit diesen sensationellen Geheimtricks klappt es garantiert! >>

Für den Kuchen können Sie frische oder tiefgefrorene Himbeeren benutzen.
Für den Kuchen können Sie frische oder tiefgefrorene Himbeeren benutzen. IMAGO/Panthermedia

Lesen Sie auch: Ständiges Hungergefühl: DAS sind die möglichen Ursachen – und DAS können Sie dagegen tun! >>

So wird es gemacht:

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.

Legen Sie die Himbeeren zum Auftauen in eine Schüssel oder besser noch in ein Sieb, aus dem der Saft abtropfen kann.

Geben Sie die Butter (Zimmertemperatur!) mit Zucker, Vanillezucker, Safran in eine Schüssel und rühren alles schaumig. Geben Sie eine Prise Salz dazu und vermengen alles noch einmal gründlich.

Anschließend die Eier dazugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.

Vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver und geben Sie es  zu der Butter-Eier-Masse. Kurz aber gründlich unterrühren!

Fetten Sie eine Springform mit Butter ein. Füllen Sie die Teigmasse hinein und streichen Sie glatt. Verteilen Sie jetzt die Himbeeren auf dem Teig. Sie dürfen ruhig einsinken.

Ein Esslöffel Zucker über die Himbeeren streuen.

Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 45 bis 60 Minuten backen. Ab 45 Minuten Backzeit mit einem Holzspieß oder Zahnstocher prüfen, ob er heraus kann. Einfach in den Kuchen stechen, wieder herausziehen – wenn kein Teig am Spieß zurückbleibt, ist der Kuchen fertig.

Den Kuchen abkühlen lassen mit Puderzucker bestreuen und servieren. Guten Appetit!

Noch ein paar kleine Tipps:

- Sollen die Früchte tiefer im Kuchen versinken, können Sie dem Teig etwas Milch hinzufügen.

- Den Kuchen kann man perfekt einen Tag vor dem geplanten Verzehr zubereiten. Über Nacht im Kühlschrank gelagert, schmeckt er am nächsten Tag sogar noch besser.

- Statt Zucker können Sie auch Schokostreusel über die Himbeeren geben.

- Statt mit Himbeeren funktioniert das Rezept natürlich auch mit Brombeeren oder Kirschen.

- Wer es luftig mag, kann auch ein ganzes Päckchen Backpulver verwenden.