Ein Omelett ist einfach gemacht, wenn man weiß, wie es geht.
Ein Omelett ist einfach gemacht, wenn man weiß, wie es geht. Imago/Panthermedia

Eier sind so vielzeitig. Man kann sie in verschiedensten Gerichten servieren – und das nicht nur als Beilage oder eine Zutat unter vielen, sondern als echten Hauptdarsteller. Besonders zum Frühstück ist das beliebt. Hier kommen sie als gekochte Eier, Rühr- oder Spiegelei auf den Tisch. Oder, wenn man sich traut auch als Omelett. Damit das gelingt, braucht es lediglich eine beschichtete Pfanne und das richtige Rezept – letzteres liefern wir Ihnen hier!

Die Zutaten für ein leckeres und fluffiges Omelett

Sie brauchen für zwei Portionen 6 Eier, 30 Gramm Parmesan, 15 Milliliter Milch, 1 Lauchzwiebel, ½ Paprika, 2 Zweige Petersilie, Salz, Pfeffer, Butter.

Lesen Sie auch: Weißer Spargel aus dem Ofen: Dieses leckere Rezept ist eine echte Geschmacks-Bombe! >>

Sie können Ihr Omelett auch mit allen möglichen anderen Zutaten füllen.
Sie können Ihr Omelett auch mit allen möglichen anderen Zutaten füllen. Imago/Panthermedia

Das Rezept für ein leckeres und fluffiges Omelett

So geht's: Als erstes müssen sie ihr Gemüse klein schneiden. Aus der Frühlingszwiebel sollen Ringe werden, aus der Paprika sehr kleine Würfel.

Nun kommen die Eier an die Reihe und mit ihnen der Trick, der Ihr Omelett so richtig fluffig macht: Trennen Sie die Eier und schlagen sie in zwei separaten Schüsseln auf. Das Eigelb, das mit der Milch gemischt wird, sollte am Ende cremig sein, das Eiklar eine fluffige Eischnee-Konsistenz haben. Würzen Sie das Eigelb mit ordentlich Salz und Pfeffer und heben es dann vorsichtig unter den Eischnee.

Dann erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Butter geben Frühlingszwiebeln und Paprika für zwei Minuten hinein und holen es dann wieder heraus. Dann buttern Sie die Pfanne erneut, und lassen die Eimasse hineingleiten. Der Herd sollte auf niedriger Hitze eingestellt sein.

Lesen Sie auch: Grüner Spargel mit Spaghetti und Parmesan: Dieses leckere und schnelle Pasta-Rezept müssen sie probieren >>

Achten Sie dabei darauf, dass sei mit einem Silikonspatel oder einem Pfannenwender immer wieder unter den Rad fahren, damit er nicht festbackt.

Nach rund einer Minute bestreuen Sie die Eimasse mit dem geriebenen Parmesan, und kurz darauf verteilen sie die bereits angegarten Paprikastücken und Frühlingszwiebelringe auf einer Hälfte des Omeletts. Dann gehen Sie mit einem Spatel oder einem Pfannenwender unter eine Hälfte des Omeletts und klappen es zu. So lassen Sie es noch einige Minuten ziehen, bis das Ei durchgegart ist. Wenn Sie ihre Pfanne mit einem Deckel abdecken können, tun Sie dies, dann geht es schneller.

Beim Anrichten bestreuen Sie Ihr Omelett noch mit frischer Petersilie, etwas Salz und Pfeffer und schon ist es fertig!

Guten Appetit!