Heute schon für morgen vorbereiten!

Das perfekte DDR-Gericht gegen den Kater: Rezept für Soljanka! So zaubern Sie die leckere Reste-Suppe im Handumdrehen

Das neue Jahr wird von vielen mit einem Kater begrüßt. Was tun? Dagegen hilft ein Rezept aus der DDR!

Teilen
Die Soljanka ist ein echter DDR-Klassiker - und einfach und schnell zubereitet.
Die Soljanka ist ein echter DDR-Klassiker - und einfach und schnell zubereitet.Foto: imago/Shotshop, imago/Panthermedia

In ganz Deutschland wird der Jahreswechsel gefeiert – und damit steht eine der anstrengendsten Nächte des Jahres an. Denn: Zur Feier des Tages knallen die Sektkorken, es wird gepichelt… und für viele kommt am ersten Januar buchstäblich das böse Erwachen. Der Schädel brummt, der Magen rumort, das neue Jahr wird mit einem Kater begrüßt. Was tun? Dagegen hilft ein Rezept aus der DDR! Kochen Sie am besten schon heute eine leckere Soljanka – sie hilft gegen den Schädel!

Rezept für Soljanka wie in der DDR: Eintopf gegen den Silvester-Kater

Denn: Wenn am Tag zuvor zu viel getrunken wurde, sehnt sich der Körper nach Ruhe und deftigem Essen. Ruhe bekommt er, denn die Suppe kann bequem vorgekocht, muss nur aufgewärmt werden.

Jetzt auch lesen: Der Hammer-Dip für die Silvesternacht: Rezept für Fetakäse-Creme mit Knoblauch! Dieser Aufstrich ist der genialste Party-Snack >>

Und deftig ist diese Ost-Suppe sowieso. Nicht zuletzt ist es kein Geheimnis, dass etwa Gewürzgurken gegen den Kater helfen – und auch sie stecken im Eintopf. Hier kommt ein einfaches Soljanka-Rezept, das garantiert gelingt!

Zutaten für Soljanka wie in der DDR: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 2 Kilo Kasseler oder Schnitzelfleisch vom Schwein, 300 Gramm Jagdwurst, 4 Zwiebeln, 2 Gläser Gewürzgurken, 2 Gläser Letscho, 300 Gramm Tomaten, 1 Becher Creme Fraiche, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Öl.

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: Das schnelle und gesunde Rezept für den Feierabend >>

Soljanka ist ein klassisches Rezept aus der DDR - und hilft garantiert gegen den Silvester-Kater.
Soljanka ist ein klassisches Rezept aus der DDR - und hilft garantiert gegen den Silvester-Kater.imago/shotshop

So geht’s: Zuerst schneiden Sie Fleisch und Wurst in kleine Würfel. Außerdem wird die Zwiebel geschält und gewürfelt. Dann etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Fleisch- und Wurstwürfel darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und viel Paprikapulver kräftig würzen. Dann die Zwiebeln hinzufügen und ebenfalls anbraten.

Lesen Sie jetzt auch: Dieses Rezept ist ideal für Silvester! Der beste Nudelsalat der Welt: So einfach zaubern Sie die köstliche Beilage >>

Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und ebenfalls würfeln Gurken- und Tomatenwürfel zufügen, alles gut verrühren und mit den zwei Gläsern Letscho ablöschen.

Dann so viel Wasser zufügen, dass die Suppe noch eine cremige Konsistenz hat. Soljanka für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gut durch und weich ist.

Jetzt auch lesen: Genial, einfach, günstig! Rezept für knackiges Krustenbrot: So zaubern Sie das leckere Brot im eigenen Ofen ganz leicht selbst >>

Wenn zu viel Flüssigkeit verdampft, ruhig etwas Wasser nachgießen. Zum Schluss die Suppe nach Bedarf nachwürzen. Anrichten am besten mit einem großen Klecks Creme Fraiche oder Schmand und einer Scheibe Zitrone. Dazu psst eine Scheibe Brot. Guten Appetit und gute Besserung…