Das geniale Rezept für Schokokuchen: Kennen Sie Becherkuchen? Aus den einfachsten Zutaten zaubern Sie diese geniale Nascherei
Haben Sie etwas schon einmal was von Becherkuchen gehört? Hier kommt das Rezept für den einfachen, aber superleckeren Schokoladenkuchen.

Endlich Wochenende – und das bedeutet: Endlich Zeit zum Entspannen, endlich Zeit zum Backen, endlich Zeit für ein entspanntes Kaffeetrinken mit der Familie oder Freunden. Aber: Wie immer stehen Hobbybäcker vor der gleichen Frage. Was gibt’s? Es müssen nicht immer die pompösen Torten-Kreationen sein, manchmal tut es auch ein wirklich einfaches, wirkungsvolles Rezept. Haben Sie etwas schon einmal was von Becherkuchen gehört? Hier kommt die Anleitung.
Jetzt auch lesen: Die Abwandlung des 7-Tassen-Salat: Kennen Sie schon den 5-Tassen-Salat? Diese Mischung ist perfekt als Beilage zur Grill-Wurst >>
Rezept für Becherkuchen: So wird der Rührkuchen richtig schokoladig
Becherkuchen ist ein Kuchen, der sehr leicht zuzubereiten ist – weil die meisten Zutaten mit einem Becher abgemessen werden. Als Basis wird ein Becher Sauerrahm genommen.
Ist der Sauerrahm dann in der Rührschüssel gelandet, wird der Becher gleich zum portionieren der anderen Zutaten genutzt. So entsteht aus Mehl, Öl, Zucker und anderen Zutaten am Ende ein leckerer Schoko-Rührkuchen, der garantiert der ganzen Familie schmeckt.
Zutaten für einen Becherkuchen mit Schokolade
Sie brauchen: 1 Becher Sauerrahm, 1 Becher Mehl, 0,5 Becher Öl, 1 Becher Zucker, 1 Becher gemahlene Nüsse, 3 Eier, 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Becher Kakaopulver
Lesen Sie auch: Leckere Eier-Muffins fürs Wochenend-Frühstück: So einfach gelingt der köstliche Hingucker! >>

Lesen Sie auch: Karpatka: Mit DIESEM Rezept gelingt die polnische Kuchen-Spezialität mit Pudding garantiert! >>
Und so geht’s: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Becher mit Sauerrahm in eine Schüssel ausleeren. Den Becher abspülen und abtrocknen. Dann einen Becher Mehl abmessen und in einer großen Rührschüssel mit dem Backpulver und dem Vanillezucker vermengen. In einer separaten Schüssel einen halben Becher Öl, einen Becher Zucker und die drei Eier schaumig schlagen.
Jetzt auch lesen: Rezept für den besten Kartoffelauflauf der Welt! Vorsicht, Sucht-Gefahr: So zaubern Sie ein leckeres Kartoffelgratin >>
Nach und nach den Becher gemahlene Nüsse, den Sauerrahm und einen Becher Kakao unter die Masse rühren. Zum Schluss die Mehl-Backpulver-Mischung unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Eine Kastenform mit Butter auspinseln und den Teig hineinfüllen. Glatt streichen und im Ofen für etwa 40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe können Sie prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Zum Becherkuchen mit Schokolade passt warme Vanillesoße sehr gut
Zum Kuchen passen frisch aufgeschlagene Schlagsahne, aber auch warme Vanillesoße. Vor dem Servieren können Sie ihn auch mit Puderzucker bestäuben oder ihn mit frischen Beeren servieren. Tipp: Mischen Sie vor dem Backen noch eine kleingehackte Tafel Schokolade unter den Teig - oder überziehen Sie den Kuchen mit Schokoladenguss. Dann wird der Genuss für Naschkatzen noch etwas größer... Guten Appetit!
Jetzt auch lesen: Unglaubliches Rezept für den Grillabend: Haben Sie schonmal Salat aus Brotchips gemacht? Er ist die PERFEKTE Beilage – und so einfach… >>