Die Apfeltorte mit Sahne ist einfach ein Kracher!
Die Apfeltorte mit Sahne ist einfach ein Kracher! Dr.Oetker

Apfelkuchen lieben alle. Apfeltorte wird seltener gemacht. Warum eigentlich? Diese Variante mit Sahne ist für uns eines der besten  Leckereien überhaupt. So köstlich. Das Rezept für die Apfeltorte mit Zimt und Pudding hat bereits mehrere Nutzerabstimmungen im Internet gewonnen. Uns wundert das nicht. Die Kombi aus mürbem Boden, fruchtig-erfrischender Füllung und cremiger Haube macht die Apfel-Sahne-Torte zu einem genialen Hochgenuss!

Lesen Sie auch: Omas weihnachtlicher Apfelkuchen – das köstliche Rezept für einen echten Hochgenuss! >>

Lesen Sie auch: Köstliches Reste-Rezept für Weihnachten! Auflauf aus Rotkohl, Kartoffeln und Hack: Sie werden dieses Gericht lieben >>

Das Besondere an diesem Apfeltorte-Rezept sind einfach die unterschiedlichen Schichten und Konsistenzen. Von knusprig über knackig bis weich. Auf den nur leicht süßen Knetteig folgt eine Apfel-Pudding-Füllung. Das i-Tüpfelchen ist dann die Schicht aus ebenfalls nur leicht süßer Schlagsahne mit Zimtzucker. Aber was reden wir?! Das müssen Sie einfach ausprobieren! 

Jetzt auch lesen: Rezept für Blitz-Kuchen: Fluffiger Rührkuchen mit Glühwein-Geschmack! Diese Nascherei stimmt Sie auf den Winter ein… >>

Die Mengen der Zutaten für die Apfel-Zimt-Torte sind für eine 20 Zentimeter kleine Springform angepasst. Darin wird die Torte schön hoch. Wen Sie eine größere Form benutzen, passen Sie die Mengen einfach entsprechend an. 

Lesen Sie auch: Winterliches Rezept für Bratapfel-Marmelade: Davon bekommen Sie nicht genug – perfekt auch als Geschenk >>

Apfel-Zimt-Torte mit Sahne – das Rezept

Das brauchen Sie:

Für den Boden: 200 Gramm Weizenmehl, 55 Gramm Zucker, 1 Teelöffel Backpulver, 1 kleines Ei, 100 Gramm Butter. Für die Füllung: 3 Äpfel, 450 Milliliter Apfelsaft, 1,5 Päckchen Vanille-Puddingpulver ohne Zucker (zum Beispiel von Dr. Oetker), 100 Gramm Zucker, 400 Milliliter Sahne, 2 Päckchen Sahnesteif, 1 Päckchen Vanillezucker, viel Zimtzucker zum Bestäuben.

Lesen Sie auch: Knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln: Mit Omas Rezept werden sie wirklich genial >>

So wird’s gemacht:

Fetten Sie zunächst die Springform ein und bestäuben diese mit Mehl. Den Ofen heizen Sie auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.

Für den Boden verkneten Sie Mehl, Zucker, Backpulver, Ei und Butter in kleinen Stückchen mit dem Knethaken (oder den Händen) zu einem glatten Teig, den Sie dann auf dem Boden der Form ausrollen bzw. festdrücken. Ab in den Ofen damit – und ca. 10 Minuten vorbacken.

Lesen Sie auch: Locker und extrafluffig: Geniales Rezept für gerollte Pizzabrötchen – der leckerste Snack der Welt! >>

Diese Apfeltorte lieben alle.
Diese Apfeltorte lieben alle. IMAGO/Shotshop

Derweil bereiten Sie die Apfel-Pudding-Füllung vor. Dafür schälen Sie die Äpfel, entkernen sie und schneiden diese in kleine Würfel. Jetzt dünsten Sie die Apfelstückchen kurz in einem Topf mit sehr wenig Wasser an.

Anschließend die Apfelstückchen auf dem vorgebackenen (und leicht abgekühlten) Tortenboden verteilen.

Einen kleinen Teil des Apfelsafts verrühren Sie in einer Tasse mit dem Puddingpulver. Den restlichen Apfelsaft kochen Sie mit Zucker auf. Dann rühren Sie die Puddingmasse ein und lassen alles noch mal kurz köcheln. Anschließend verteilen Sie den Pudding auf die Äpfel und den Tortenboden.

Jetzt wandert die Torte in den Ofen. Bei 180 Grad soll sie weitere 30 Minuten backen.

Anschließend stellen Sie die Torte einige Stunden, am besten über Nacht, kühl. Erst dann lösen Sie die Torte mit einem scharfen Messer vom Rand der Springform.

Den Rand oder einen Tortenring setzen sie dann zunächst aber wieder an. Sie schlagen die Sahne sehr steif. Dabei lassen Sie Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln. Dann verteilen Sie die Sahne auf dem Apfelkuchen, streichen Sie glatt und bestäuben mit reichlich Zimt-Zucker. 

Die Torte noch mal abkühlen lassen. Dann den Rand entfernen und servieren.

Guten Appetit!