Das schnelle Gebäck zum Wochenende

Das besondere Rezept: Diese Zitronen-Muffins mit Mohn sind superschnell zubereitet – und so luftig, locker, lecker!

Die süßen, kleinen Törtchen sind schnell zubereitet - und perfekt für den Sonntags-Kaffee!

Teilen
Zitronen-Mohn-Muffins sind einfach köstlich und superschnell zubereitet.
Zitronen-Mohn-Muffins sind einfach köstlich und superschnell zubereitet.Foto: imago/Chromorange

Na, was kommt bei Ihnen am Wochenende auf die Kaffeetafel? Viele backen am Sonntag gern einen Kuchen – es gibt nur ein Problem: Für Paare ist eine ganze, große Form oft zu viel des Guten. Da bieten sich Muffins an – die süßen, kleinen Törtchen sind schnell zubereitet, luftig und locker. Sie können wunderbar in einer verschlossenen Dose aufbewahrt werden. Und: Die meisten Rezepte sind auf 12 Stück ausgelegt, können aber ganz leicht auch auf sechs halbiert werden.

Wer seine Muffins noch kleiner mag, kann Pralinenkapseln nutzen

Wer es noch kleiner mag, bekommt hier den ultimativen Trick: In Drogeriemärkten gibt es oft nicht nur normale Muffinförmchen aus Papier, sondern auch Pralinenkapseln, in die man den Muffinteig esslöffelweise einfüllen kann, um daraus niedliche Mini-Muffins zu backen. Die naschen sich dann wirklich superleicht weg. Rezept gefällig? Diese Zitronen-Muffins mit Mohn sind einfach köstlich – und superschnell gemacht!

Zutaten: 2 Zitronen, 300 Gramm weiche Butter, 250 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 5 Eier, 300 Gramm Mehl, 3 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Salz, 30 Gramm Mohn

Dieses Muffin-Rezept ist einfach und schnell gemacht

Zubereitung: Von den Zitronen die Schale abreiben und den Saft auspressen. Dann Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät hell und schaumig schlagen – gut ist die Masse dann, wenn sich die Farbe deutlich aufgehellt hat! Nach und nach die Eier zugeben und gut unterrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und anschließend in die Buttermasse einarbeiten. Mehl-Mischung unter die Butter-Masse geben und alles gut miteinander verrühren.

Lesen Sie dazu auch: Ein DDR-Klassiker: Kennen Sie noch den „LPG-Kuchen“? Das simple Gebäck besteht aus Butterkeksen – und ist SOOO lecker! >>

Zum Schluss kommen Zitronenschale, Zitronensaft und Mohn hinzu – alle Zutaten werden gut eingearbeitet. Der Teig wird dann in die Papierförmchen gefüllt, auch ein Muffin-Blech mit den typischen Mulden ist dafür geeignet. Dann die Mini-Törtchen bei 180 Grad für etwa 20 Minuten backen, bis die Oberseite goldgelb ist.

Mit der Stäbchenprobe erkennt der Hobby-Bäcker, ob der Teig durch ist. Die Muffins können anschließend mit Zuckerguss verziert werden. Guten Appetit!