Ein leckeres Rosenkohl-Gratin schmeckt im Herbst hervorragend.
Ein leckeres Rosenkohl-Gratin schmeckt im Herbst hervorragend. Imago/Westend61

An Rosenkohl scheiden sich die Geister, die einen verdrehen die Augen, wenn sie hören, dass die Saison für die kleinen Kohlröschen wieder beginnt, die anderen machen Luftsprünge, sobald sie die ersten Röschen im Supermarktregal liegen sehen. Dort liegen sie nun bereits schon seit einigen Wochen - und spätestens jetzt wird es Zeit für das erste Rosenkohl-Gericht des Herbstes. Wie wäre es mit einem cremig-käsigen Gratin?

Lesen Sie auch: Rosenkohl in Gorgonzolasoße: Dieses leckere Rezept schmeckt als Beilage oder als Hauptgericht >>

Rosenkohl-Gratin: Die Zutaten

Sie brauchen für 4 Portionen 750 Gramm Rosenkohl, 250 Gramm Emmentaler (wenn Sie es würziger mögen, auch ein Bergkäse), 150 Milliliter Schlagsahne, 50 Gramm Creme Fraiche, 30 Gramm Parmesan, 2 Eier, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss.

Lesen Sie auch: Kartoffel-Käse-Auflauf: Dieses einfache Gericht ist lecker, würzig, herbstlich >>

Rosenkohl wächst an einem Strunk.
Rosenkohl wächst an einem Strunk. Imago/Imagebroker

Lesen Sie auch: Herzhafte Rosenkohl-Küchlein: Dieses Herbstrezept ist unfassbar lecker >>

Rosenkohl-Gratin: Das Rezept

So geht's: Als erstes heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) vor, dann kümmern Sie sich um den Rosenkohl. Den müssen Sie nämlich putzen. Entfernen Sie dafür das holzige Ende des Strunks und die dunkelgrünen, äußeren Blätter. Dann spülen Sie den Rosenkohl unter kaltem Wasser ab, halbieren die Röschen und geben Sie in eine große Schüssel.

Lesen Sie auch: Rosenkohl nach Tiroler Art mit Speck und Spiegelei: So schmecken Kohlröschen sogar schon zum Frühstück >>

Anschließend hacken Sie den Knoblauch in feine Würfel und geben ihn mit Sahne, Creme Fraiche, dem Emmentaler, einer ordentlichen Prise Pfeffer, etwas Salz und Muskatnuss in eine Schüssel. Dann schlagen Sie die Eier hinein und verquirlen alles miteinander.

Nun fetten Sie eine Auflaufform mit Olivenöl ein, geben die Rosenkohlhälften hinzu und übergießen diese mit der Käse-Sahne-Ei-Masse.

Bevor das ganze nun in den Ofen kommt, bestreuen Sie das Rosenkohl-Gratin noch mit dem geriebenen Parmesan, dann wird es 30 Minuten gebacken. Anschließend können Sie das leckere Gericht noch mit gehackten Cashewkernen bestreuen, wenn Sie mögen.

Lesen Sie auch: Rosenkohl und Karotten aus dem Backofen: Knackig, gesund und superlecker >>

Das Rosenkohl-Gratin schmeckt hervorragend zu Kartoffeln, oder wenn man es leichter mag, zu einem Salat. Natürlich können Sie das cremig-käsige Gericht auch ohne Beilage essen.

Wie Sie sich auch entscheiden, wir wünschen einen Guten Appetit!