Cremig, heiß und unglaublich lecker: Diese schnelle Rosenkohl-Suppe ist ein echter Geheimtipp!
Wer Rosenkohl mag, muss dieses cremige Rezept unbedingt probieren. Es ist das perfekte Gericht für kalte Herbsttage.

Wer Rosenkohl mag, kann dieser Tage nicht durch den Supermarkt gehen, ohne eines der prall gefüllten Netze mit den leckeren Röschen mit nach Hause zu nehmen. Dort werden sie üblicherweise zur Beilage für Fleischgerichte, zu Gemüsepfannen oder Aufläufen verarbeitet. Doch aus Rosenkohl lassen sich auch herrliche Suppen zaubern. Glauben Sie nicht? Wir zeigen es Ihnen!
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit mit Nudeln: Mit diesem einfachen Rezept schmeckt die ungewöhnliche Kombination fantastisch! >>
Die Zutaten für die cremige Rosenkohl-Suppe mit Corutons
- 350g Rosenkohl (nach dem Putzen)
- 200g mehligkochende Kartoffeln
- 20g Butter
- 1 Zwiebel
- 150ml Schlagsahne
- 2 Scheiben Toastbrot
- 600ml Gemüsebrühe
- ½ Bund frische Petersilie
- Öl, Salz, Pfeffer, Muskat
Lesen Sie auch: Leckere Laugenstangen ganz einfach selber machen! Mit diesem Rezept gelingt Ihnen das köstliche Gebäck garantiert! >>
Und so wird die cremige Rosenkohl-Suppe mit Croutons perfekt
Putzen Sie zunächst den Rosenkohl. Dafür schneiden Sie den Strunk ab, entfernen die dunklen äußeren Blätter und schneiden den Strunk in Kreuzform ein. Nehmen sie auch ein paar der helleren Blätter ab und legen diese bei Seite. Dann schälen Sie die Kartoffeln, schneiden sie grobe Würfel und spülen diese einmal mit kaltem Wasser ab.
Dann hacken Sie die Zwiebel in kleine Würfel und dünsten die in der Butter kurz alleine in einem Topf an. Nach einer bis zwei Minuten kommen die Kartoffel-Würfel und der Rosenkohl dazu und werden angedünstet. Währenddessen können Sie das Gemüse schon einmal mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen.
Nach einigen Minuten löschen Sie alles mit der Gemüsebrühe und der Schlagsahne ab, lassen die Suppe kurz aufkochen und lassen sie dann 25 Minuten lang auf kleiner Flamme köcheln.
Lesen Sie auch: Rosenkohl wie zu DDR-Zeiten: Diese beiden Rezepte sind einfach und schmecken lecker wie bei Oma! >>
Dann bereiten Sie die Croutons vor. Schneiden sie dafür das Toastbrot in kleine Würfel, geben Sie dann Öl in die Pfanne. Wenn sie es neutraler wollen nehmen sie Sonnenblumenöl, wenn die Croutons Geschmack haben sollen, Olivenöl oder noch einmal Butter. Braten Sie die Croutons goldbraun. Wenn diese fertig sind, lassen Sie sie auf einem Küchenkrepp abtropfen. Anschließend hacken Sie Petersilie und vermischen die Hälfte davon mit den Croutons, die andere Hälfte geben Sie zur köchelnden Suppe.
Wenn die Suppe fertig geköchelt hat, müssen Sie sie nur noch pürieren und dann für eine Minute, die abgezupften hellen Rosenkohlblätter hinzugeben. Und dann ist das leckere Herbst-Gericht auch schon fertig.
Probieren Sie auch: Leckeres Rezept mit Rosenkohl und Champignons: Dieses herzhafte Pfannen-Gericht schmeckt wie bei Oma! >>
Richten Sie die Suppe in einem tiefen Teller oder einer Schüssel mit den Croutons, sowie Salz und Pfeffer an und lassen Sie es sich schmecken.
Guten Appetit!