Geniales Rezept! Brot einfach im Topf backen: So schnell geht es mit nur drei Zutaten
Sie müssen auch nicht komplizierte Rezepte mit vielen Zutaten befolgen. Denn mit lediglich drei Zutaten lässt sich ganz einfach ein frisches Brot backen.

In Zeiten, in denen der Preis für frisches Brot stark gestiegen sind, denken viele darüber nach, Brot einfach selber zu backen. So ist in den letzten Jahren der Absatz für Brotbackmaschinen ordentlich in die Höhe gestellt. Dabei brauchen Sie die gar nicht. Und Sie müssen auch nicht komplizierte Rezepte mit vielen Zutaten befolgen. Denn mit lediglich drei Zutaten lässt sich ganz einfach ein frisches Brot backen. Das bekommen sogar Anfänger ganz einfach hin.
Lesen Sie auch: Backen Sie doch Toastbrot einfach mal selber – schnell, weich und viel besser als gekauft‘
Wenn Brot im geschlossenen Topf und nicht etwa auf dem Backblech gebacken wird, bleibt die Feuchtigkeit im Brot. Außerdem bekommt der Laib gleichmäßige Hitze von allen Seiten. Zusätzlich entsteht eine tolle Kruste. Probieren Sie es also aus, unser tolles Rezept für Brot im Topf.
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Knoblauchbrot: Ohne Hefe – in der Pfanne >>
Zutaten für das frische Brot aus dem Topf:
Sie brauchen: 1 Kilogramm Mehl Ihrer Wahl, 1 Teelöffel Trockenhefe, 1 Teelöffel Salz, 800 Milliliter lauwarmes Wasser (nehmen Sie Vollkornmehl dann 900 Milliliter lauwarmes Wasser, ein gusseiserner Topf oder ein Römertopf
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Eiersalat: Einfache Zutaten, cremige Soße >>

Und so wird das frische Brot mit nur 3 Zutaten gemacht
1. Geben Sie zuerst die trockenen Zutaten, also das Mehl, die Hefe und das Salz in eine Schüssel und vermischen alles gut miteinander. Nun fügen Sie das lauwarme Wasser dazu und kneten alles mit einem Knethaken zu einem Teig. Lassen Sie dann den fertigen Teig in der Schüssel, decken diese mit einem Geschirrtuch ab und lassen die Schüssel mit dem Teig bei Raumtemperatur für circa 12 Stunden oder über Nacht ruhen.
Jetzt lesen: Geniales Rezept: Kennen Sie „Hoppel Poppel“? So haben Sie das Arme-Leute-Essen aus der DDR noch nie gegessen! >>
2. Stellen Sie nun einen leeren gusseisernen oder Römertopf in den kalten Ofen und erhitzen diesen bei Ober- und Unterhitze auf 250 Grad. Ist die gewünschte Temperatur erreicht, nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und geben dort den Teig hinein.
3. Schieben Sie den Topf mit dem Teig wieder in den Backofen und backen das Brot anschließend bei 250 Grad und mittlerer Schiene für 60 Minuten. Dann lassen Sie das fertige Brot im Ofen noch einige Minuten abzukühlen. Ist das Brot nicht mehr warm, können Sie es nach Belieben aufschneiden. Fertig!
Guten Appetit!
Übrigens: Je nach Geschmack lässt sich Ihr Brot auch mit diversen Samen und Körnern aufwerten. Hierfür eigenen sich sowohl Sesam als auch Sonnenblumen- und Kürbiskerne. Hierbei sollten Sie beachten, dass Sie die Kerne rund zwei Stunden vor der Zubereitung des Teigs in lauwarmen Wasser mit einem Teelöffel Salz quellen lassen sollten; das Salz für den Teig kann im Nachhinein weggelassen werden.