Ein leckeres Brot kann jeder im eigenen Ofen ganz leicht selber backen. Es braucht nur Zeit, Liebe und das richtige Rezept.
Ein leckeres Brot kann jeder im eigenen Ofen ganz leicht selber backen. Es braucht nur Zeit, Liebe und das richtige Rezept. Foto: imago/Frank Müller

In der Adventszeit nehmen sich viele Leute gern frei, gönnen sich eine kleine Auszeit – und widmen sich auch Dingen, die sie lange schonmal ausprobieren wollten. Das beste Beispiel-Brot backen! Viele Hobby-Bäcker nehmen es sich vor, mal ein eigenes Land- oder Bauernbrot zu zaubern, doch dann gerät es in Vergessenheit. Deshalb kommt hier das Back-Projekt für die nächsten Tage: Mit dieser Anleitung backen Sie einfach und schnell ein leckeres Mischbrot!

Jetzt auch lesen: Geniales Rezept für Nudeln: Die beste Carbonara mit Sahne! So zaubern Sie eine klassische Pastasoße, die alle glücklich macht >>

Leckeres Brot selber backen: Mit diesem Rezept geht es ganz einfach

Und da hinein gehören, ganz klassisch, nur wenige Zutaten. Vor allem Weizen- und Roggenmehl. Das Grundrezept geht dabei von einem Mischverhältnis aus, bei dem das Weizenmehl überwiegt, aber wer es anders mag, kann das Verhältnis auch dementsprechend abwandeln. Wenn das Brot fertig ist, kann es noch lauwarm genossen werden, dann lässt es sich aber schwerer schneiden. Dazu passt gesalzene Butter – ein Genuss! Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie auch: Gefüllte Pizzabrötchen ganz einfach selber machen: DIESES Rezept mit Mailänder Salami müssen Sie ausprobieren >>

Sie brauchen: 250 Milliliter lauwarmes Wasser, anderthalb Teelöffel Salz, 400 Gramm Weizenmehl, 250 Gramm Roggenmehl, anderthalb Teelöffel Zucker, 1 Würfel frische Hefe.

So geht’s: Lauwarmes Wasser abmessen und die Hefe hineinbröckeln. Mit einem Holzlöffel verrühren, damit sich der Würfel im Wasser löst. Mehlsorten, Salz und Zucker in eine große Rührschüssel geben, dann das Hefewasser zugeben und alles mit einem Löffel oder einer Gabel grob vermengen. Wenn eine schöne Masse entstanden ist, mit den Händen weiterkneten.

Lesen Sie auch: Brötchen vom Vortag aufbacken: Drei Tipps für die knusprig leckere Frühstücks-Schrippe wie vom Bäcker >>

Rezept für Brot: Nach dem selber backen mit Butter genießen!

Teig mit einem Küchentuch abdecken. Ofen auf 30 Grad vorheizen, Schüssel hinein stellen und den Teig für etwa 60 Minuten gehen lassen.  Dann noch einmal durchkneten und zu einem runden Brotlaib formen und auf der Oberseite kreuzweise einschneiden. Eine kleine Schale mit Wasser in den Ofen stellen und auf 250 Grad vorheizen. Brot für etwa 15 Minuten backen, dann den Ofen auf 200 Grad herunterschalten und für weitere 30 Minuten backen. Fertiges Brot abkühlen lassen und genießen. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Tolles Rezept aus der DDR! Vorsicht, süffig: Eierlikör selber machen – so klappt’s … und SO machen Sie daraus leckeren Eierpunsch >>