Brot backen für Anfänger: Dieses Rezept ist so einfach, dass es JEDER schafft! Sie werden dieses warme, knusprige Brot einfach nur lieben
Ab in den Supermarkt, Mehl holen, ran an den Herd – hier kommt ein geniales Brot-Rezept für absolute Anfänger.

Die Deutschen hamstern Mehl – und das kann nur bedeuten: Viele Menschen stehen im ganzen Land an ihren Backöfen und versuchen, ihr eigenes Brot herzustellen. Das ist auch gar nicht schwer, aber etwas Übung erfordern die meisten Brot-Rezepte dann leider doch. Es gibt aber auch Anleitungen, die so simpel sind, dass sie garantiert gelingen. Also: Ab in den Supermarkt, Mehl holen, ran an den Herd – hier kommt ein geniales Brot-Rezept für absolute Anfänger.
Lesen Sie auch: Saftige Zitronenkekse: Super-einfach und schnell gemacht – Die müssen Sie probieren!
Brot backen für Anfänger: Das brauchen Sie für das Grundrezept für Weißbrot
Und das beste: Ein Anfänger-Brot muss nicht ein Anfängerbrot bleiben. Denn: Wer es einmal geschafft hat, dieses lockere, leichte, knusprige Brot zu zaubern, der kann beginnen, es bei den nächsten versuchen zu verfeinern. Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren Zwiebelbrot? Dafür einfach nach Geschmack fertige Röstzwiebeln aus dem Supermarkt und etwas gemahlene, getrocknete Zwiebeln zugeben. Oder aber: Zaubern Sie aus dem Teig ein Kräuterbrot, dabei helfen jeweils ein Teelöffel getrockneter Rosmarin oder Thymian.
Lesen Sie auch: Omas Schokoladenkuchen – diese Geheimzutat macht ihn so besonders saftig! >>
Sie brauchen: 500 Gramm Mehl (Weizenmehl, aber man kann auch die Hälfte durch Vollkornmehl ersetzen), 350 Milliliter Wasser, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz, 2 Esslöffel Öl.
Lesen Sie auch: Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich Wäsche bei 30 oder 40 Grad wasche?
Und so geht’s: Das lauwarme Wasser füllen Sie in eine große Rührschüssel. Dann kommt die Trockenhefe und der Zucker hinzu. Gut verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Dann wird das Mehl in die Mischung gesiebt – Vollkornmehl einfach so zugeben, sonst fischt das Sieb die Körner heraus. Zu einem geschmeidigen Teig verrühren, das geht am besten mit einer Gabel.
Einfaches Rezept für Brot: So gelingt das Gebäck garantiert
Etwas Öl auf die Arbeitsfläche geben, den Teig darauf kippen. Hände mit Öl benetzen und den Teig für ein paar Minuten gut durchkneten. Eine Kugel formen, zurück in die Schüssel legen und mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt für etwa eine Stunde gehen lassen. Herausnehmen, noch einmal gut durchkneten (wieder mit eingeölter Arbeitsplatte und eingeölten Händen), dann einen Brotlaib formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nochmals abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
Lesen Sie dazu auch: Geniales Rezept: Superleichter Blechkuchen mit frischen Beeren und Puderzucker! Diese köstlichen Schnitten sind ein echter Genuss >>
In der Zeit den Ofen vorheizen – am besten auf 220 Grad. Brot nach der Gehzeit an der Oberseite einschneiden und in den Ofen schieben. Für etwa 40 bis 50 Minuten backen, bis es gut durch ist. Abkühlen lassen, schneiden und servieren. Guten Appetit!