Brot backen aus vier Zutaten: Knusprig, kross, lecker! Mit diesem unglaublichen Rezept zaubern Sie ein leckeres Turbo-Brot selbst
Es braucht nur Mehl, Wasser, Salz und Hefe, aber auch etwas Geduld und ganz viel Liebe...

Wer ein Brot braucht, geht zum Bäcker oder in den Supermarkt – heute ist es eben wahnsinnig einfach, an frisch gebackene Produkte zu gelangen. Aber: Es kann auch sehr viel Freude machen, ein frisches Brot selbst zu backen! Mit simplen Zutaten, viel Liebe und etwas Geduld durchströmt schon nach kurzer Zeit ein Duft wie in der Profi-Bäckerei die eigene Wohnung.
Jetzt auch lesen: Knaller-Rezept wie bei Oma: Klassische Rinderrouladen selber machen! Mit diesen Kniffen gelingt Ihnen das deftige Gericht im Handumdrehen >>
Leckeres Brot selber backen: Diese Zutaten brauchen Sie dafür
Das Besondere an Brot: Es braucht eigentlich nur vier Zutaten – und mindestens drei davon finden sich in jedem gut sortierten Haushalt. Wichtiger ist hier: Wer ein frisches Brot backen möchte, sollte sich Zeit nehmen, die Gehzeiten beachten und den Teig immer wieder ausreichend ruhen lassen. Nur so kann sich die Hefe entfalten – und nur so gibt’s zur knusprigen Kruste auch das perfekte Innenleben.
Jetzt auch lesen: Vergessenes Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Affenfett“? Diesen Brotaufstrich aus Eiern können Sie ganz leicht selber machen – und er schmeckt wie früher! >>
Sie brauchen: 650 Milliliter Wasser, 1 Tütchen Trockenhefe, 1 Kilogramm Mehl (am besten Typ 550), ein Teelöffel Salz.

Und so geht’s: Wasser in eine große Rührschüssel geben und die Hefe darin auflösen. Dann etwa 950 Gramm Mehl hineingeben und alles mit einer Gabel so lange verrühren, bis der Teig so zäh ist, dass es nicht mehr geht. Dann den Teigbatzen auf die Arbeitsplatte geben und mit den Händen durchkneten. Immer wieder etwas Mehl zugeben, bis er nicht mehr klebt. Zu einer Kugel formen und in eine Schüssel legen. Mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa anderthalb Stunden gehen lassen
Jetzt auch lesen: Ein DDR-Klassiker: Kennen Sie noch den „LPG-Kuchen“? Das simple Gebäck besteht aus Butterkeksen – und ist SOOO lecker! >>
Rezept für köstliches Brot: Kräuter verleihen dem Gebäck noch mehr Pfiff
Teig aus der Schüssel holen und kräftig durchkneten, damit die Luftblasen verschwinden. Teig in zwei Hälften teilen und jede zu einem Brot formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und abgedeckt noch einmal 60 Minuten gehen lassen. Derweil den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Dann die Brote für rund 45 Minuten backen. Wenn sie eine goldbraune Kruste haben, sind die Brote fertig.
Jetzt auch lesen: Leckerer Blechkuchen mit Äpfeln, Mandeln und Rosinen: So zaubern Sie einen köstlichen, saftigen Apfelkuchen wie von Oma! >>
Tipp: Wer mag, kann nach dem erneuten Durchkneten des Teigs noch andere Zutaten in den Teig geben, etwa Kräuter, geröstete Zwiebeln oder verschiedene Gewürze. Guten Appetit!