Brokkoli mit Feta und Pinienkernen aus dem Backofen: DIESES Rezept schmeckt einfach fantastisch
Überbacken schmecken viele Zutaten noch einmal besser. Auch Brokkoli!

Während andere Kohlsorten wie Rotkohl oder Rosenkohl sich vor allem im Winter großer Beliebtheit erfreuen, werden Blumenkohl und Brokkoli in vielen Küchen und Haushalten das ganze Jahr über gerne zubereitet. Das liegt sicherlich auch an der Rezeptvielfalt, die diese beiden Gemüsesorten bieten. Brokkoli schmeckt als Suppe genauso gut, wie als gekochte Beilage – oder als im Ofen gebackener Hauptdarsteller eines Gerichts. So wie in diesem Rezept!
Die Zutaten für Brokkoli und Feta aus dem Backofen
Sie brauchen 1 Kopf Brokkoli, 100 Gramm Feta, 40 Gramm Pinienkerne, 1 Knoblauchzehe, 4 Teelöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Lesen Sie auch: Rezept für Brokkoli mit würziger Käsesoße: DIESES Gericht ist ein Essen für Leib und Seele >>

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit süß-scharfer Kruste: So schmeckt das Wintergemüse auch im Sommer! >>
Brokkoli und Feta aus dem Backofen: Das Rezept
So geht's: Als erstes spülen Sie den Brokkoli ab und teilen mundgerechte Röschen ab. Den Strunk können Sie entweder in dünne Scheiben schneiden und in diesem Gericht mitverwenden, oder aber Sie bewahren den Brokkoli-Strunk für die nächste Suppe auf.
Die Brokkoli-Röschen kochen sie nun drei bis vier Minuten in gesalzenem, kochenden Wasser vor und schrecken sie dann mit kaltem Wasser ab. Zudem können Sie den Ofen schon einmal auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Lesen Sie auch: Einfach, schnell und unfassbar gesund: Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch ist das perfekte Abendessen! >>
Dann kommen Sie mit dem Olivenöl in eine Schüssel. Nun pressen Sie eine Zehe Knoblauch hinein und zerbröseln den Feta mit der Hand über dem Brokkoli. Nun würzen Sie noch vorsichtig mit Salz und reichlich mit Pfeffer und vermengen alles gründlich.
Die Brokkoli-Knoblauch-Feta-Mischung kommt nun auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech und für etwa 15 Minuten in den Ofen. Nach etwa zehn Minuten können Sie zudem noch die Pinienkerne darüberstreuen und sie mitgaren. Sie sollen eine leicht braune Färbung erhalten. Sie können die Pinienkerne aber auch einfach zum Schluss über das Gericht geben.
Lesen Sie auch: Leckerer Brokkoli-Strudel: Mit DIESEM Rezept gelingt ihnen das knusprig-krosse Abendessen garantiert! >>
Der fertig gebackene Brokkoli sollte am Ende leicht kross gebacken sein, die Feta-Stücken, an einigen Stellen eine braune Färbung erhalten haben. Das Gericht schmeckt ohne Beilagen ganz hervorragend. Wenn Sie etwas zum Dippen haben wollen, bietet sich ein Kräuterquark oder auch ein selbstgemachter Hummus hervorragend an.
Lesen Sie auch: Diese Tricks verändern alles: SO bekommen sie labbrige Pommes wieder schön knusprig! >>
Lesen Sie auch: Einfacher Käsesalat wie in der DDR: So gelingt das Rezept von früher garantiert! >>