Brötchen schnell und ganz einfach selbst gemacht – mit nur drei Zutaten! Hier ist das Rezept!
Sie brauchen nur Mehl, Hefe und Salz. Und das Ergebnis ist so lecker.

Kann man Brötchen wirklich aus nur drei Zutaten machen? Ja, es ist wahr. Mehr braucht es wirklich nicht, um köstlich-knuspriges Frühstücksgebäck zu bereiten. Besonders praktisch: Die Zutaten hat fast jeder von uns auch immer im Haus. Selbst gemachte Brötchen kann es also auch spontan geben, ohne vorher zum Bäcker oder in den Supermarkt zu müssen.
Jetzt auch lesen: Rezept für köstliche Brownies: Für diese schokoladigen Kuchen-Stückchen brauchen Sie nur DREI Zutaten – ein echtes Blitz-Rezept! >>
Wenn Sie Wert darauf legen, dass alle Brötchen besonders formschön und gleich groß werden, sollten Sie über die Anschaffung eines Brötchen– oder Baguetteblechs nachdenken. Es geht aber auch ohne.
Unser Rezept ist auch deshalb besonders bequem, weil es ohne Kneten auskommt. Der Teig muss gar nicht in Form gebracht werden. Er ist relativ flüssig und kann so einfach mit einer Teigkarte abgestochen werden. Die Portion lässt man dann einfach auf ein Blech oder auf Backpapier gleiten und backt sie so.
Jetzt auch lesen: Blitz-Pasta für die ganze Familie: Spaghetti mit Fleischbällchen wie bei „Susi und Strolch“! So zaubern Sie das leckere Gericht >>
Das brauchen Sie (für 8 Brötchen):
300 Milliliter lauwarmes Wasser, 380 Gramm Mehl, 1/2 Packung Trockenhefe, 2 Teelöffel Salz

So wird es gemacht:
Heizen Sie den Ofen auf 30 Grad vor. Da bei vielen Öfen, 50 Grad die kleinste Stufe ist: Heizen Sie dann bitte etwa 2 Minuten vor und lassen Sie die Ofentür anschließend kurz offen. Zum Testen können Sie eine Hand in den Ofen halten: Die Temperatur sollte sich „lau“ anfühlen.
Lösen Sie die Hefe in einer Schüssel mit Wasser auf. Stellen Sie beides für drei Minuten in den lauwarmen Ofen stellen.
Anschließend rühren Sie Salz und Mehl mit einer Gabel genau so lange in das Wasser ein, bis sich alle Mehlnester aufgelöst haben. Wichtig: Bitte nicht länger!
Decken Sie die Schüssel jetzt mit einem sauberen Baumwolltuch ab. Stellen Sie die Schüssel so in den lauwarmen Ofen. Dort 30 bis 60 Minuten stehen und gehen lassen. Am Ende sollte sich das Volumen des Teigs etwa verdoppelt haben.
Jetzt heizen Sie den Ofen auf 240 Grad vor. Stellen Sie außerdem eine kleine feuerfeste Schale mit Wasser unten in den Ofen.
Das Baguette- oder Brötchenblech bereitstellen oder ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Lassen Sie den Teig jetzt langsam aus der Schüssel gleiten und schneiden ihn portionsweise mit der Teigkarte ab (abstechen). Bitte gar nicht kneten oder in Form bringen. Die Brötchen bestäuben Sie mit etwas Mehl und schieben sie dann für 25 Minuten in den Ofen.
Wir wünschen guten Appetit!