Rezept des Tages

Bohnensalat nach altem DDR-Rezept: Diese geniale Beilage weckt Erinnerungen

Dieses einfache Rezept weckt Erinnerungen an früher.

Teilen
Ein leckerer Salat aus grünen Bohnen.
Ein leckerer Salat aus grünen Bohnen.Imago/S.Niehoff

Schnell, frisch und voller Proteine: So einfach ein Bohnensalat auch wirken mag, langweilig ist er auf keinen Fall. Vielmehr verbindet er mehrere Eigenschaften, die gute Mahlzeiten ausmachen. Wobei: Eine vollwertige Mahlzeit ist dieser Bohnensalat nach altem DDR-Rezept natürlich nicht. Dafür aber der perfekte Snack für zwischendurch und eine reichhaltige Beilage für Fleisch oder ein leckeres Fleischersatzprodukt.

Lesen Sie auch: Günstig-Schnitzel aus Haferflocken: So verbinden Sie Genuss mit Geldsparen >>

Die Zutaten für Bohnensalat wie in der DDR

Sie brauchen für eine große Schüssel: 500 Gramm grüne Bohnen, 1 weiße Zwiebel, ½ Zehe Knoblauch, Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Zucker, Majoran. 

Jetzt auch lesen: Nudeln mit Feuerwehrsoße wie in der DDR: So zaubern sie das leckere Kinder-Essen auf Ihren Teller! >>

Frische Grüne Bohnen.
Frische Grüne Bohnen.Imago/Panthermedia

Jetzt auch lesen: Schlank trotz Kuchen: Rezept für Apfelkuchen mit wenig Kalorien – wenig Fett, wenig Zucker, schmeckt aber wie bei Oma! >>

Das Rezept für Bohnensalat wie in der DDR

So geht's: Waschen Sie die Bohnen unter kaltem Wasser. Entfernen Sie dann die Enden und schneiden Sie die Schoten in mundgerechte Stücke.

Lesen Sie auch: Das beste Sandwich der Welt mit Hähnchen, Salat und gleich mehreren Geheimzutaten – hier gibt es das Rezept! >>

Nun setzen Sie einen Topf mit heißem und leicht gesalzenem Wasser auf und kochen die Bohnen darin für zehn bis 20 Minuten, bis sie den gewünschten Gargrad erreicht haben. Achtung: Auch, wenn Sie Bohnen gerne mit Biss verzehren, sollten sie mindestens zehn Minuten gekocht werden, damit die Eiweißverbindung Phasin, die in den Bohnen enthalten ist, zerstört wird. Phasin ist ein Gift, das Erbrechen, Durchfall, aber in einzelnen Fällen auch schwerere Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann.

Jetzt auch lesen: Geniales Rezept zum Abendessen: Kennen Sie schon den 7-Tassen-Salat? Hier sind nur die leckersten Sachen drin! >>

Während die Bohnen kochen, schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie in kleine Würfel. Die Knoblauchzehe wird halbiert und in sehr feine Scheiben geschnitten. 

Anschließend lassen Sie die Bohnen abtropfen und geben sie zusammen mit den Zwiebelwürfeln und den Knoblauchscheiben in eine Schüssel.

Geben Sie nun 2 Esslöffel Olivenöl und 2 Teelöffel Essig hinzu und schmecken alles mit Pfeffer, Salz, etwas Majoran und einer Prise Zucker ab und schon ist der Bohnensalat nach DDR-Rezept fertig.

Guten Appetit!