Blitzschnell fertig! Rezept für würzige Pizzaschnecken: So zaubern Sie herrlich duftende Pizzabrötchen in wenigen Minuten
Mit unserem Rezept zaubern Sie ganz schnell und einfach leckere Pizzaschnecken mit verschiedenen würzigen Füllungen.

Eine leckere Pizza mag einfach jeder: Knuspriger Teig, leckere Tomatensoße, würziger Belag. Das Problem ist nur: Selbst für viele Pizza-Fans ist eine ganze Pizza einfach zu viel. Gut, dass es dieses Rezept gibt: Mit unserer Anleitung zaubern Sie ganz schnell und einfach leckere Pizzaschnecken, bei einigen auch als Pizzabrötchen bekannt. Und der Clou: Mit einem besonderen Trick bringen Sie diese leckeren Pizzaschnecken in Minuten in den Ofen.
Lesen Sie jetzt auch: Dieses Rezept ist der Hammer! Sauerkrautsuppe mit Würstchen – das geniale Spar-Gericht kostet nur ein paar Euro >>
Leckeres Rezept für Pizzaschnecken: So machen Sie Pizzabrötchen selbst
Denn natürlich können Sie mit viel Aufwand einen Hefeteig zubereiten, der gehen muss, der ausgerollt werden muss – und mit etwas Pech am Ende nicht gelingt. Aber: Es gibt in den meisten Supermärkten inzwischen auch fertigen Hefeteig, der bereits ausgerollt ist – so sparen Sie sich die Arbeit und die leckeren Pizzaschnecken gelingen immer.
Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept: Kennen Sie „Potato Skins“? Diese gefüllten Kartoffeln sind ein echtes Wohlfühl-Essen – und so günstig! >>
Dieser Teig wird nur mit Tomatensoße eingestrichen und nach Herzenslust belegt. Dann wird er aufgerollt und – ähnlich wie bei der Zubereitung von Zimtschnecken – in Scheiben geschnitten und gebacken. Diese Pizza-Schnecken sind klein, geben den perfekten Snack für zwischendurch ab und bleiben auch abgekühlt noch saftig. Viel Spaß mit diesem Rezept.
Lesen Sie auch: Rezept für Rotkrautsalat und Weißkrautsalat wie in der DDR! Diese Salate sind der RENNER auf jedem Rohkost-Buffet<<
Zutaten für Pizzaschnecken: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1 fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal, 150 Gramm passierte Tomaten, 150 Gramm geriebenen Käse (z.B. Gouda), ein paar Scheiben Salami, etwas getrockneten Basilikum, Salz und Pfeffer
Lesen Sie auch: Kohlrabi-Salat für zwischendurch: Dieses Rezept ist einfach, lecker und richtig gesund >>

Und so geht’s: Die passierten Tomaten in einen kleinen Topf geben, getrockneten Basilikum einrühren und etwas salzen und pfeffern. Dann erwärmen und bei niedriger Hitze für ein paar Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept von Oma! Möhren-Eintopf mit Kartoffeln: Dieser günstige Eintopf schmeckt der ganzen Familie >>
Den fertigen Pizzateig auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Pizzateig mit der Tomatensoße bestreichen, mit Käse bestreuen und mit den Salamischeiben belegen. Wichtig: Dabei an einer langen Seite des Teiges einen etwa einen Zentimeter breiten Rand lassen.
Den Teig in Richtung dieses Randes aufrollen. Rand festdrücken. Die Rolle in etwa 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden, diese vorsichtig auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Im Ofen für etwa 20 bis 25 Minuten backen. Tipp: Wer Käse liebt, kann die Schnecken vor dem Backen noch mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
Lesen Sie auch: Tolles Rezept für Brötchen! Nur 6 Cent pro Stück: So backen Sie knusprige, leckere Frühstücksbrötchen (fast) zum Nulltarif >>
Bei dem Belag können Sie übrigens experimentieren. Es können auch Champignons, Zwiebeln und andere Zutaten verwendet werden. Wichtig: Die Zutaten dürfen nicht zu hoch und zu grob gestückelt sein, damit sich der Teig gut aufrollen lässt. Alles, was in die Schnecken soll, sollte also klein zerkrümelt oder in dünne Scheiben geschnitten werden. Probieren Sie doch mal Pizzaschnecken mit Spinat und Fetakäse – oder leckere Pizzaschnecken mit Thunfisch und Zwiebeln. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Rezept für den besten Auflauf mit Blumenkohl und Brokkoli! Simpel, günstig, fix: Dieses Gratin mit Käse werden Sie lieben >>