Blitz-Rezept für Haferflocken-Brot: So backen Sie ganz schnell und einfach Fitnessbrot selbst
Wer auf Weizenmehl verzichten oder sich einfach richtig gesund und lecker ernähren will, sollte dieses Rezept unbedingt probieren.

Haferflocken sind supergesund, helfen beim Abnehmen und sind obendrein – richtig zubereitet – superlecker. Viele Ballaststoffe halten extrem lange satt. Dazu enthalten sie jede Menge pflanzliche Eiweiße sowie wichtige Vitamine und Mineralien. Wer sich gesund ernähren will, kommt an diesem Rezept für Hackerflocken-Brot nicht vorbei. Das Fitness-Brot ist superschnell gemacht und extrem gesund. Und des Beste: Selbst wer abnehmen will, muss dank diesem Rezept nicht auf Brot verzichten.
Lesen Sie auch: Schneller gehts nicht: Lecker-saftiger Zitronen-Joghurtkuchen – das 3-Minuten-Rezept >>
Zutaten für das Haferflocken-Brot
Sie brauchen: 500 Gramm Haferflocken, 500 Gramm Magerquark, 2 Eier, 1 Packung Backpulver, 1 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Butter, 2 Esslöffel Semmelbrösel (oder Körner, z. B. Sonnenblumenkörner)
Lesen Sie auch: Rezept aus der DDR: Blumenkohl-Auflauf mit Hackfleisch – so lecker, so leicht gemacht! >>

Lesen Sie auch: Salat mit Rosenkohl und Spargel: Dieses leckere Rezept verbindet den Winter mit dem Frühling >>
So wird das Haferflocken-Brot gemacht
So geht’s: Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kastenform mit Butter großzügig einfetten und mit Semmelbröseln oder Körnern ausstreuen.
Eier mit dem Quark in einer großen Schüssel verrühren. Haferflocken, Backpulver und Salz dazugeben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig kann recht trocken wirken, das gibt sich beim Backen.
Teig in die Form füllen und glattstreichen. Gehen muss der Teig nicht, da er keine Hefe enthält. Brot für eine Stunde backen. Vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Unglaubliches Rezept für Apfelmus-Kuchen: Mit diesen Tricks wird er lecker wie bei Oma >>
Haferflocken: Diese Inhaltstoffe machen sie so wertvoll
Haferflocken zählen mit 14 Gramm Protein pro 100 Gramm zu den eiweißreichsten pflanzlichen Lebensmitteln überhaupt. Ihr hoher Anteil Magnesium fördert die Regeneration. Das viele Eiweiß, gebunden an die roten Blutkörperchen, hilft, den gesamten Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Der Zink in Haferflocken stärkt das Immunsystem. Die Liste könnte man beliebig fortführen. Kurz um: Haferflocken sind ein echtes Power-Lebensmittel.