Rezept des Tages
Blitz-Rezept für Brot in 5 Minuten: Schneller gelingt Brotbacken nun wirklich nicht – und es ist so lecker
Das Brot ist so lecker, kernig und gesund. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst. Wetten, Sie werden nie wieder Brot kaufen?

Brot backen ist Ihnen viel zu aufwendig? Das dauert zu lange, raubt Zeit und Nerven? Stopp! Das muss nicht sein! Wir haben hier ein Blitz-Rezept für Sie, mit dem das selbstgebackene Brot in weniger als fünf Minuten im Ofen ist. Dabei ist das Brot so lecker, kernig und gesund. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst. Wetten, Sie werden nie wieder Brot kaufen?
Lesen Sie auch: Weihnachts-Rezept für den perfekten Braten: Super-zarte Gänsebrust mit der perfekten Soße >>
Lesen Sie auch: Omas Rouladen: Der köstliche Klassiker (nicht nur) für Festtage – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung! >>
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Zutaten für das blitzschnelle 5-Minuten-Brot
Sie brauchen: 500 Gramm Mehl, 1 ½ Packungen Trockenhefe, 1 Handvoll Sonnenblumenkerne, 1 Handvoll Kürbiskerne, 1 Handvoll Haferflocken, 1 Handvoll Leinsamen, 500 Milliliter lauwarmes Wasser, 2 Esslöffel Apfelessig, 2 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Reis-Hackfleisch-Auflauf mit Knoblauch: Unwiderstehlich, einfach und schnell >>
Lesen Sie auch: Wie Apfelkuchen, nur besser: Dieses Rezept für Apfelauflauf werden Sie immer wieder backen >>
So wird das 5-Minuten-Brot blitzschnell gemacht
So geht’s: Mehl und Trockenhefe in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Leinsamen dazugeben und untermischen. Lauwarmes Wasser, Apfelessig, Salz und Zucker zugeben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine oder das Handmixers gut verkneten.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Fünf Rezepte fürs perfekte kleine Geschenk – oder zum Selbernaschen >>

Eine längliche Kuchenform mit Backpapier auslegen. Tipp: Macht man das Backpapier unter warmen Wasser nass und zerknüllt es dabei, kann man es hinterher ganz leicht in Form bringen. Dann den Brotteig in die Form geben.
Ofen auf 40 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und Brot darin 30 Minuten gehen lassen. Dann den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) stellen und Brot 60 Minuten Backen. Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen und genießen. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Perfekt in der Vorweihnachtszeit: Haselnuss-Plätzchen ohne Mehl – das Rezept ist genial >>