Die Zutaten können beliebig variiert werden!
Blitz-Gericht für ein schnelles Gratin: Köstlicher Nudelauflauf mit Spinat und Tomaten! Dieses Rezept schmeckt der ganzen Familie
Immer nur Bolognese und Tomatensoße sind langweilig – wie wäre es mal mit einem leckeren Gratin?

Nudeln schmecken der ganzen Familie – aber meist kommen sie in den gleichen Variationen auf den Tisch. Tomatensoße, Bolognese, Carbonara – alles lecker, aber es gibt noch so viele andere Variationen! Versuchen Sie doch mal diesen köstlichen Nudelauflauf mit leckerem Blattspinat und Tomaten – das Gratin steht garantiert superschnell auf dem Tisch!
Jetzt auch lesen: Deftige Suppe für die ganze Familie: Hackfleisch-Topf mit frischem Gemüse! Dieses Rezept wird Sie umhauen – und es geht SO EINFACH >>
Übrigens: Bei diesem Nudelauflauf können die Zutaten gut und gern variiert werden. Tomaten, Spinat und Schinken können beliebig weggelassen und ausgetauscht werden. Versuchen Sie es doch mit frischen Champignons, Hinterschinken und verfeinern Sie die Mischung mit frischen Schnittlauchröllchen … hier kommt das wandelbare Grundrezept.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept aus der DDR: Cremiges Würzfleisch selber machen! So zaubern Sie das leckere Gericht ins Schälchen – mit Worcestersoße wird es perfekt >>
Nudelauflauf mit Tomaten und Spinat: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 100 Gramm Blattspinat, 12 Cherrytomaten, 400 Gramm Nudeln, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 Gramm Putenschinken, 100 Gramm geriebenen Parmesan, 100 Gramm Creme Fraiche, Salz und Pfeffer
Und so geht’s: Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Spinat waschen, von den Stielen befreien und für eine Minute in kochendem Salzwasser garen. Dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen! Die Tomaten waschen und vierteln.
Lesen Sie dazu auch: Schnelles Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Hoppel-Poppel“? Dieses Gericht geht fix, ist günstig und einfach lecker! >>
In einem großen Topf Salzwasser aufsetzen und die Nudeln daran nach Packungsanleitung bissfest garen. In ein Nudelsieb gießen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides in feine Würfelchen schneiden. Den Putenschinken ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Die Nudeln in eine große Schüssel oder in den Kochtopf geben und dort mit dem Spinat, den Tomaten, den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, dem Schinken und der Creme Fraiche gut vermengen. Alles mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Außerdem die Hälfte des geriebenen Parmesan zugeben und untermengen.
Jetzt auch lesen: Dieses Gericht ist der Himmel auf Erden! Rezept für Auflauf mit Kartoffelbrei und Hackfleisch: So würzig, so fluffig, so lecker >>
Die Masse in eine große Auflaufform füllen und mit dem übrigen Parmesan bestreuen. Das Gratin im vorgeheizten Ofen für ungefähr 20 Minuten backen, bis die Oberfläche schön braun und knusprig ist.
Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept aus der DDR: Cremiges Würzfleisch selber machen! So zaubern Sie das leckere Gericht ins Schälchen – mit Worcestersoße wird es perfekt >>