Der Blätterteig-Apfelkuchen schmeckt wie vom Konditor.
Der Blätterteig-Apfelkuchen schmeckt wie vom Konditor. IMAGO/imagebroker

Sie wollen einen Apfelkuchen, der wirklich lecker ist? Sie wollen, dass der Kuchen schmeckt wie aus einer französischen Konditorei? Sie wollen, dass die Zubereitung trotzdem schnell und einfach geht? Das gibt es nicht? Doch, das ist sogar ganz einfach.   

Unser Rezept ist ein Ausflug in die Patisserie Frankreichs. Und zwar genau so, wie Oma es gemacht hat. Dieser Apfelkuchen ist ein Hochgenuss und wirklich einfach zu machen! Probieren Sie es gerne aus.

Lesen Sie auch: Aus Omas Rezeptbuch: Der schnellste Apfelkuchen der Welt – in zehn Minuten im Ofen! >>

Lesen Sie auch: Apfelkuchen für Feinschmecker! Backen Sie doch mal eine Torte mit saftiger Apfelfüllung und Sahnecreme. Mit diesem Rezept ein Genuss! >>

Apfel-Blätterteig-Kuchen nach Omas Rezept

Das brauchen Sie

1 Rolle frischer Blätterteig, Fett für die Form, 200 Gramm Schmand, 100 Gramm Apfelmus, 2 Eier, 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker, 85 Gramm Zucker, 4 Äpfel, 1/2 Zitrone, 3 Esslöffel Ahornsirup, eine Handvoll gehobelte Mandeln 

Lesen Sie auch: Grandioses Rezept für Apfelkuchen: Mit Marzipan im Teig wird er ganz besonders lecker >>

So wird es gemacht

Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden einen Kreis mit 30 Zentimeter heraus. Fetten sie eine Tarteform gründlich ein und legen den Teig hinein. Jetzt unbedingt mit der Gabel einige Löcher in den Teig stechen.

Heizen Sie Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.

Rühren Sie den Schmand mit den Eiern, dem Vanillezucker und dem Zucker zu einer glatten Masse.

Dann verteilen sie die Schmandmasse gleichmäßig auf dem Blätterteig. Obenauf geben Sie mit dem Löffel vorsichtig eine dünne Schicht Apfelmus.

Wie kunstvoll Sie die Äpfel einschichten, hängt natürlich auch von Ihrem Geschick und Geschmack ab.
Wie kunstvoll Sie die Äpfel einschichten, hängt natürlich auch von Ihrem Geschick und Geschmack ab. IMAGO/Westend61

Waschen Sie die Äpfel, entfernen das Kerngehäuse und schneiden sie in dünne Scheiben, die Sie sofort mit Zitronensaft beträufeln.

Auf dem Schmand bzw. Apfelmus schichten Sie Apfelscheiben kreisförmig wie eine Rose ein. Geben Sie noch eine Handvoll Mandeln darauf. Dann wandert der Kuchen in den Ofen. Dort soll er für etwa 30 Minuten backen.

Anschließend lassen Sie ihn auskühlen und beträufeln den Kuchen mit dem Ahornsirup. Jetzt ist er fertig zum Servieren. Guten Appetit!  

Welche Äpfel benutze ich am besten?

Der Geschmack von jedem Apfelkuchen hängt tatsächlich zu einem großen Teil davon ab, welche Apfelsorte Sie für die Zubereitung benutzen. Wie empfehlen die Sorte Granny Smith. Sie hat einen leicht säuerlichen Geschmack und eignet sich deshalb gut zum Backen.

Aber auch andere feste und aromatische Äpfel wie Honeycrisp, Jonagold, Fuji, Gala und Golden Delicious sind ideal für Kuchen geeignet. 

Wie lagere ich den Apfelkuchen am besten?

Apfelkuchen lässt sich ohne große Probleme lagern. Der fertig gebackene Kuchen hält sich bei Zimmertemperatur mindestens zwei bis drei Tage. Wurde der Kuchen bereits angeschnitten, wickeln Sie ihn am besten in Frischhaltefolie ein oder bewahren ihn unter einer  Kuchenglocke auf, damit er nicht austrocknet.

Unser Tipp: Wenn Sie den Apfelkuchen im Kühlschrank lagern, bleibt er sogar fünf bis sechs Tage frisch.