Bester Strammer Max der Welt: Mit diesem Rezept wird er unglaublich
Ursprünglich zur sächsischen und Berliner Küche gehörend, ist Strammer Max heute in ganz Deutschland als Hausmannskost und Kneipenessen verbreitet. Wir verraten Ihnen das Rezept und eine tolle Gourmet-Version.

Leckeres Essen muss nicht immer aufwendig sein. Im Gegenteil: Manchmal muss man wirklich nur ein paar Minuten in der Küche stehen, um sich etwas richtig Leckeres zu zaubern. Kennen Sie schon Strammen Max?
Strammer Max ist ein einfaches Gericht aus Mischbrot, Schinken und Spiegelei. Ursprünglich zur sächsischen und Berliner Küche gehörend, ist Strammer Max heute in ganz Deutschland als Hausmannskost und Kneipenessen verbreitet. Wir verraten Ihnen das Rezept und eine tolle Gourmet-Version.
Lesen Sie auch: Ultimativer Fettverbrenner-Salat mit Gurke und Radieschen – dieses Rezept ist der Hammer >>
Zutaten für den Strammen Max
Sie brauchen: 4 dicke Scheiben Mischbrot, 4 Teelöffel Butter, 4 Scheiben Kochschinken, 4 Scheiben Goudakäse, 4 Eier, 4 Esslöffel Bratfett, ½ Bund Schnittlauch, Salz, Pfeffer
Lesen Sie auch: Der Kilokick zum Abnehmen: Viel Eiweiß und Vitamin C – hier kommt das Rezept >>
So wird der Stramme Max gemacht
So geht’s: Den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Brotscheiben mit je einem Teelöffel Butter bestreichen und mit je einer Scheibe Kochschinken und Käse belegen.
Die Brote im Ofen etwa zehn Minuten überbacken.
In der Zwischenzeit die Spiegeleier in Bratfett in einer Pfanne braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils ein Spiegelei auf ein Brot legen. Schnittlauch hacken und damit bestreuen. Heiß servieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Schupf Nudle: Mit wenigen Zutaten zaubern Sie die leckeren Schupfnudeln auf die Teller >>

Jetzt auch lesen: Ostern kommt: Machen Sie doch mal Eiersalat nach Thüringer Rezept! >>
Strammer Max: So wird er zum Gourmet-Highlight
Eine Abwandlung macht den sowieso schon total leckeren Strammen Max zu einem echten Gourmet-Highlight. Nehmen Sie statt normaler Butter einfach mal Trüffelbutter. Wenn Sie dann noch zwei Esslöffel Trüffelbutter in der heißen Pfanne schmelzen und sie über den (fast) fertigen Strammen Max geben, wird es perfekt.
Jetzt lesen: Spiegeleikuchen für die Oster-Tafel: Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker garantiert >>