Rezept des Tages
Bauernfrühstück mit Rosenkohl: Das deftig-perfekte Rezept für die kalte Jahreszeit
Deftiger Geschmack und schnell zubereitet. Dieses Rezept müssen Sie probieren.

In der kalten Jahreszeit lieben wir deftige Speisen. Es verleiht uns ein Gefühl von Gemütlichkeit und spendet uns in den dunklen Monaten auch ein bisschen Trost. Vor allem Gerichte mit Kartoffeln, Röstaromen und saisonalen Kohlsorten sind besonders beliebt. Einmal dieses leckere Bauerfrühstück mit Rosenkohl auszuprobieren, ist da die logische Konsequenz.
Lesen Sie auch: Wunderbar weiche Schoko-Lebkuchen – mit diesem Rezept backen Sie die weihnachtliche Leckerei ganz einfach selbst! >>
Die Zutaten für Bauerfrühstück mit Rosenkohl
Sie brauchen 250 Gramm Rosenkohl, 350 Gramm Kartoffeln, 5 Eier, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 40 Gramm Salami (oder eine fleischfreie Alternative), 2 Esslöffel Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss. Außerdem benötigen Sie eine beschichtete Pfanne (am besten mit Deckel).
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Lesen Sie auch: Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>

Lesen Sie auch: Rosenkohl-Auflauf mit Süßkartoffeln: Einfach, lecker und schnell gemacht >>
Das Rezept für Bauerfrühstück mit Rosenkohl
So geht's: Bevor es ans Zubereiten des Bauernfrühstücks geht, bereiten Sie erstmal alle Zutaten vor. Die Kartoffeln werden geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Die Zwiebeln werden in feine Würfel geschnitten, der Knoblauch in feine Scheiben. Die Salami schneiden Sie in feine Streifen.
Nun müssen Sie den Rosenkohl putzen. Dafür entfernen Sie mit einem Messer das holzige Ende des Strunks, sowie die äußeren, dunkelgrünen Blätter.
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit schneller Bolognese-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>
Der Rosenkohl wird dann für acht bis zehn Minuten in kochendem Wasser vorgekocht und dann unter kaltem Wasser abgeschreckt, um den Garprozess zu unterbrechen und zu ermöglichen, dass Sie die Röschen anfassen können. Denn anschließend muss der Rosenkohl halbiert werden.
Lesen Sie auch: Sooo cremig: Mit diesen Geheimtricks gelingt Ihnen das beste Rührei der Welt – Rezept inklusive >>
Nun erhitzen Sie die Butter zusammen mit einem Schuss Olivenöl in der Pfanne und geben die Kartoffelscheiben hinein. Sie sollen scharf von beiden Seiten angebraten werden.
Hat die Kartoffel Farbe gezogen, nehmen Sie die Scheiben vorsichtig aus der Pfanne, geben etwas Olivenöl hinein und lassen die Zwiebeln einige Minuten anschwitzen. Anschließend geben Sie die Rosenkohl-Hälften, die Salami und den Knoblauch hinzu und lassen alles ebenfalls für zwei bis drei Minuten anschwitzen.
Lesen Sie auch: Grünkohl ohne Fleisch: Mit diesem Rezept schmeckt der Weihnachts-Klassiker auch den Veganern in der Familie >>
Nun geben Sie die Kartoffeln zurück in die Pfanne und verrühren alles, bis die Kartoffeln und der Rosenkohl endgültig gar gezogen sind und eine schöne Kruste entwickeln.
Währenddessen würzen Sie alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Dann verquirlen Sie die Eier und geben sie über den Pfanneninhalt und rühren es unter.
Wenn das Ei gestockt ist, schmecken Sie alles noch einmal ab und dann können Sie das Bauernfrühstück mit Rosenkohl auch schon servieren.
Guten Appetit!