Rezept des Tages

Schneeflöckchen: Diese herrlich leichten Plätzchen zergehen auf der Zunge wie frisch gefallener Schnee

Für Naschkatzen gibt es Plätzchen ohne Ende. Schneeflöckchen aber sind einzigartig. Es gibt wohl kaum ein Gebäck, das sich, kaum ist es im Mund, sofort verflüchtigt.  

Teilen
Schneeflöckchen gelingen leicht und sind die ideale Naschration für den Winter.
Schneeflöckchen gelingen leicht und sind die ideale Naschration für den Winter.Dr. Oetker

Schneeflöckchen, die auf der Zunge zergehen wie frisch gefallener Schnee. Solche Plätzchen passen wunderbar in die kalte Jahreszeit. Sie sollten sie probieren. Denn es gibt wohl kaum ein Gebäck, das sich, kaum ist es im Mund gelandet, so schnell verflüchtigt. Noch besser ist es natürlich, Schneeflöckchen selbst zu machen. Und das ist gar nicht mal schwer. Die Zutaten haben Sie quasi schon zu Hause. Alles in allem müssen Sie mit 40 Minuten Herstellungszeit rechnen.

Zutaten für Schneeflöckchen

Um etwa 30 Plätzchen zu erhalten, benötigen Sie: 125 g weiche Butter, 125 g feine Speisestärke (zum Beispiel von Dr. Oetker), 60 g Weizenmehl, 50 g Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker, etwas Puderzucker zum Bestreuen.

So werden Schneeflöckchen gebacken

Zuerst muss der Mürbeteig hergestellt werden. Das geht so: Alle Zutaten werden in eine Rührschüssel gegeben und mit einem Mixer erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeitet. Der Teig wird halbiert und jede Portion auf der Arbeitsfläche zu einer 15 Zentimeter langen Rolle geformt. Die Arbeitsfläche kann zuvor mit Puderzucker bestreut werden. Das macht die Arbeit geschmeidiger.  Die Rollen kommen danach für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Inzwischen können Sie das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen. Bei Ober-/Unterhitze auf etwa 180 °C , bei Heißluft auf etwa 160 °C.

Im nächsten Arbeitsschritt muss jede Rolle in 1 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten werden. Die Scheiben werden vorsichtig zu Kugeln geformt und kommen schließlich auf das Backblech. Mit einer Gabel können Sie kleine Vertiefungen in die Kugeln drücken. Die Backzeit beträgt 13 bis 15 Minuten bei mittlerem Einschub.

Die fertigen Schneeflöckchen werden anschließend mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost gezogen, dort können sie etwas abkühlen, bevor sie mit Puderzucker bestreut werden. Und das war’s schon!

Die köstlichen Schneeflöckchen haben pro 100 Gramm übrigens rund 483 kcal und können in einer Dose gut drei Wochen aufbewahrt werden. Genießen Sie’s!