Den Selterskuchen können Sie mit einer Glasur ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern.
Den Selterskuchen können Sie mit einer Glasur ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern. imago/Dean Pictures

Das kennen Sie auch: Unerwartet und kurzfristig haben sich Gäste angesagt und Sie würden so gerne einen Kuchen anbieten? Dann helfen unsere zwei Quicky-Rezepte aus alten DDR-Backbüchern. Superschnell gemacht – und trotzdem so lecker! 

Tipp 1: Ein leckerer, fluffiger Selterskuchen vom Blech, der schnell zubereitet ist und mit vielen verschiedenen Glasuren, Früchten und mehr überzogen werden kann.

In zehn Minuten vorbereitet, in 40 Minuten fertig – garantiert. 

Zutaten für 1 Blech

  • 2 Tassen Zucker
  • 5 kleine Eier
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Tasse Öl
  • 3 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Mineralwasser (Selters)
  • 1 Packung Backpulver
Selterskuchen: Auch Zuckerguss und Zitrone sind als Topping lecker.
Selterskuchen: Auch Zuckerguss und Zitrone sind als Topping lecker. imago/chromorange

Lesen Sie auch: Alleskönner Backpulver: Hätten Sie gewusst, wer das Pulver erfunden hat? Und drei weitere Fakten über das Backtriebmittel >>

Und so gehts: 

Geben Sie alle Zutaten nacheinander in eine Rührschüssel. Gut vermischen. Den Teig danach auf ein Backblech geben und ca. 30 Minuten bei 175 Grad im Backofen backen.

Vor dem Entnehmen bitte mit einer Nadel testen, ob der Kuchen fertig ist. Anschließend den fertig gebackenen Kuchen mit einer Schoko- oder Zitronenglasur (gibt es fertig im Supermarkt) oder auch bunten Streuseln bestreichen.


Der Auf-die-Schnelle-Kuchen

Und dieser Kuchen geht noch schneller: Tipp 2.  

Die Zutaten

  • 1 Glas (200 ml) Öl
  • 1 Glas Milch
  • 1 Glas Zucker
  • 2 Gläser Mehl
  •  5 kleine Eier
  • 2 Packungen Vanillezucker
  • 1 Packung Backpulver
  • Etwas Kakaopulver oder Nüsse oder Früchte oder Aroma

Und so gehts: 

Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor. 

Zunächst alle Zutaten – außer Mehl und Backpulver – in eine Rührschüssel geben und gut vermengen. Jetzt Mehl und Backpulver mischen und nach und nach hinzugeben.

Verrühren Sie alles zu einem glatten Teig. Nach Ihrem Geschmack Kakao, Nüsse, Früchte oder Aroma untermischen.
Die Teigmasse jetzt auf das halbe Backblech verteilen und ca. 15-20 Minuten backen.

Auch Muffins sind mit diesem Blitz-Teig machbar.
Auch Muffins sind mit diesem Blitz-Teig machbar. imago/agefotostock

Das sind tolle Varianten:

Für einen Nusskuchen einfach ein halbes Glas des Mehls durch Nüsse ihrer Wahl ersetzen.
Für einen Schokokuchen fügen Sie der Masse einfach 5 Esslöffel Backkakao hinzu.
Für Muffins den Teig anstatt auf ein Blech einfach in Muffinförmchen geben.
Für einen Obstkuchen einfach beliebige Früchte auf der Masse verteilen.