Der beste Erdbeerkuchen: Mit Pudding wird er so unglaublich lecker!
Mit diesem himmlischen Rezept backen Sie den Kuchen der Saison in zwei verschiedenen Größen.

Wie wäre es mal mit einer fruchtigen Liebeserklärung an Ihre Liebsten? Wir haben da was für Sie. Etwas, mit dem Sie garantiert richtig Eindruck schinden. Einen Erdbeerkuchen mit Pudding in Herzform - der ist so lecker und passt perfekt in die Saison.
Die ersten Stände, die die frischen Früchte aus der Region verkaufen, haben wieder geöffnet. In jedem Supermarkt bekommt man die Schalen mit dem roten Glück. Man kann die Erdbeeren auf so unterschiedliche Arten und Weisen genießen – mit unserem Kuchen-Rezept aber schmecken sie besonders lecker.
Lesen Sie auch: Erdbeerbowle mit köstlichem Aroma: So machen Sie die leckere Erfrischung einfach selber >>
Erdbeerkuchen mit Pudding in zwei Größen
Heute gibt es übrigens als Ausnahme mal zwei Zutatenlisten für den Erdbeerkuchen mit Pudding: eine für den kleinen, eine für den großen Hunger. Für welchen auch immer Sie sich entscheiden: Lassen Sie ihn sich schmecken.
Lesen Sie auch: Der besondere Apfelkuchen: Mit DIESER Geheimzutat wird er besonders süß und saftig >>
Zutaten für einen Erdbeerkuchen mit Pudding in Herzform oder 20er-Springform:
- 2 EL Öl
- 2 EL Semmelbrösel
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Packung Vanillezucker
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 500 Gramm Erdbeeren
- 2 EL Zucker
- 1 Packung Vanillepudding
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 4 Blatt Gelatine
- 1 Packung roter Tortenguss
- 2 EL Zucker
- 250 ml Wasser
- Mandelplättchen zur Dekoration
Lesen Sie auch: Forscher warnt: „Frühstücken ist genauso gefährlich wie Rauchen“ – und DAS ist der Grund >>

Lesen Sie auch: Saftiger Zitronenkuchen: Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch günstig - nur 33 Cent pro Stück>>
Zutaten für einen Erdbeerkuchen mit Pudding (26er-Springform):
- 2 EL Öl
- 2 EL Semmelbrösel
- 175 g Butter
- 175 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Packung Vanillezucker
- 175 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 700 g Erdbeeren
- 3 EL Zucker
- 2 Packungen Vanillepudding
- 1000 ml Milch
- 4 EL Zucker
- 8 Blatt Blatt Gelatine
- 2 Packungen roten Tortenguss
- 4 EL Zucker
- 500 ml Wasser
- Mandelplättchen zur Dekoration
Lesen Sie auch: Mediterraner Auflauf: So wird das Schweinefilet absolut zart und lecker >>
Und so wird der Erdbeerkuchen mit Pudding gemacht:
1. Erdbeeren waschen, Grünes abschneiden und halbieren. Mit zwei Esslöffeln Zucker in einer großen Schale einzuckern und beiseite stellen.
2. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
3. Für den Teig die Butter, den Zucker und den Vanillezucker schaumig aufschlagen, einzeln die Eier zugeben und zu einem glatten Teig mit dem Handmixer verarbeiten. Das dauert einige Minuten.
4. Nun das Mehl und das Backpulver einsieben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
5. Die Backform mit Öl einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen.
6. Teig gleichmäßig in der Kuchenform verteilen und ab damit in den Ofen. Der Kuchen braucht 20 bis 25 Minuten. Machen Sie den Test, ob er durch ist, mit einem Holzstäbchen: Einfach in den Kuchen stechen, bleibt nichts kleben, ist der Kuchen durch. Kuchen aus der Form lösen und 10 Minuten abkühlen lassen.
7. Für den Pudding einige Esslöffel der Milch abnehmen und diese zusammen mit dem Puddingpulver und dem Zucker verrühren. Restliche Milch aufkochen, von der Kochstelle nehmen, Pudding-Milch-Zucker-Mix unterrühren und 10 Minuten beiseite stellen. Tipp: Damit er keine Haut bildet, den Pudding mit einer Klarsichtfolie luftdicht abdecken.
8. In der Zwischenzeit die Gelatine-Blätter in kaltem Wasser einweichen.
9. Gelatine in den warmen Pudding geben und gut einrühren.
10. Kuchen für den Belag vorbereiten. Dafür den Tortenring wieder eng um den Kuchen legen. Wer einen Kuchen in Herzform gebacken und dafür keinen „Rand“ hat, kann sich einen aus Alu-Folie basteln. Dazu einfach die Alufolie mindestens dreifach nehmen und eng um den Kuchen legen, damit der Pudding und der Tortenguss nicht runterlaufen können.
11. Pudding auf dem Kuchen verteilen.
12. Erdbeeren (ohne den beim Einzuckern entstandenen Saft) auf dem Pudding verteilen.
13. Tortenguss und Zucker in Wasser auflösen, unter Rühren aufkochen und dann auf den Erdbeeren verteilen.
14. Jetzt muss der Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Zwei in einem: Ein Rezept für Marmorkuchen, den jeder liebt >>
