Klassiker-Rezept für Ihren Kaffeetisch
Der beste Apfelkuchen der Welt – mit diesen Zutaten wird er supersaftig und so lecker!
Wir lieben diesen gedeckten Apfelkuchen nach amerikanischem Rezept.

Es ist der Klassiker auf dem Kaffeetisch und doch gibt es zahllose Varianten. Wir lieben diesen gedeckten Apfelkuchen nach amerikanischem Rezept. den sollten Sie unbedingt mal ausprobieren.
Diese Zutaten brauchen Sie:
- 420 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Zucker
- 330 Gramm Butter
- 160 Milliliter kaltes Wasser
- 5 Äpfel
- 35 Gramm Mehl
- 100 Gramm Zucker (bei sauren Äpfeln, bei süßen reichen auch 75 Gramm
- 1 Prise Zimt
- 3 Esslöffel Rosinen (können Sie ggf. auch weglassen)
- 3 EL Mandeln
- Eine Handvoll Rosinen (nach Geschmack)
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Fische im Oktober
Lesen Sie auch: Leckeres DDR-Rezept: So gelingt Ihnen schnell und einfach die beste Eierschecke der Welt! >>

So geht es:
Schneiden Sie die Butter zunächst in kleine Würfel und stellen Sie diese für 15 Minuten in den Gefrierschrank.
Vermengen Sie Mehl, Salz und Zucker. Die eiskalte Butter dazugeben und alles mit dem Mixer kneten bis die Masse krümelig wird.
140 Milliliter richtig kaltes Wasser dazugeben und nur so lange vermischen, bis der Teig zusammenkommt. Den Rest des Wassers nur zugeben, wenn es nötig ist.
Geben Sie den Teig jetzt auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche und drücken Sie ihn flach. Dafür den Teig statt zu einer Kugel zu formen einfach zu einer Scheibe pressen. So kühlt der Teig schneller.
Legen Sie den Teig in eine Folie eingewickelt mindestens für zwei Stunden in den Kühlschrank.
Unterdessen können Sie die Füllung zubereiten. Dafür die Äpfel waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Mischen Sie die Apfelspalten mit Mehl, Zucker, ggf. Rosinen und Zimt.
Jetzt den Teig halbieren. Eine Hälfte rollen Sie auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 2- 3 Millimeter dick aus. Den Teig in eine gefettete Form (Tarteform) mit 26 Zentimeter Durchmesser oder eine andere Backform mit niedrigem Rand geben. Die Äpfel darauf verteilen.
Das zweite Teigstück rollen Sie genauso 2- 3 Millimeter dick aus. Jetzt haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Sie können den Teig in Scheiben schneiden und kreuzweise auf die Äpfel legen. Oder Sie legen den ganzen Teig über die Äpfel. Wenn Sie es besonders kunstvoll mögen, können Sie aus dem Teig auch z. B. ausstanzen, sie verzieren und so auflegen (siehe Fotos). Auf den Geschmack hat das aber keinen Einfluss.
Wenn Sie den Teig im Stück verwenden, drücken Sie die Teigränder unbedingt zusammen und schlitzen die Oberfläche ein, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.
Je nach Geschmack noch Mandelblättchen und Rosinen über dem Kuchen verteilen.
Und jetzt backen:
Stellen Sie den Kuchen in den vorgeheizten Backofen und lassen ihn 15 Minuten bei 210 Grad backen. Reduzieren Sie dann die Hitze auf 190 Grad und decken den Kuchen mit Alufolie ab. Nach weiteren ca. 50 bis 60 Minuten sollte er fertig sein. Sie erkennen es an der goldbraunen Farbe des Teiges.
Guten Appetit!