Aus nur zwei Zutaten: Das Rezept aus „Squid Game“! So machen Sie die Todes-Kekse selbst – bestehen Sie die Prüfung?
Eine der gruseligen Aufgaben aus der Show kann jeder ganz leicht selbst ausprobieren – selbstverständlich ohne Lebensgefahr…

Die Netflix-Serie „Squid Game“ ist der Trend des Herbstes, wird bereits als eine der erfolgreichsten Shows des Streaming-Dienstes gehandelt. Die Story: Hunderte Menschen, allesamt von schweren Schulden geplagt, treten in einem tödlichen Spiel gegeneinander an. In mehreren Runden müssen sie vermeintliche Kinderspiele bestehen, mit einem dramatischen Unterschied: Wer verliert, wird erschossen oder auf anderen Wegen getötet. Eine der gruseligen Aufgaben kann jeder ganz leicht selbst ausprobieren – selbstverständlich ohne Lebensgefahr…
Jetzt auch lesen: Endlich Kekse backen! Rezept für Spekulatius-Cookies: Dieses einfache Keks-Rezept ist superschnell gemacht – und ideal für die ersten kalten Tage >>
Die Rede ist von den sogenannten „Dalgona“-Keksen, ein traditionelles Gebäck in Korea. Sie werden in der zweiten Todes-Prüfung in „Squid Game“ verwendet. Und die geht so: In die runden, aus Zucker bestehenden Cracker sind geometrische Formen gestanzt – ein Quadrat, ein Kreis, ein Dreieck und ein Regenschirm.
Das Razept aus „Squid Game“: Wer den Keks zerstört, verliert!
Die Teilnehmer müssen versuchen, die Formen aus den Keksen herauszubrechen, ohne dabei die Form zu zerstören. Wem das gelingt, der überlebt. Doch wer verliert, wird erschossen.
Lesen Sie auch: „Squid Game“: Darum konnte die bitterböse Kapitalismus-Kritik so ein Welthit werden >>
Tatsächlich ist das lockere Zucker-Biskuit in Korea weit verbreitet. Dort bieten manche Straßenverkäufer der Dalgona-Kekse ihren Kunden eine Wette an: Wer es schafft, die Form im Ganzen herauszulösen, bekommt ein zweites Karamell-Plätzchen. Das schöne: Die Kekse lassen sich auch zu Hause ganz leicht selbst herstellen. Backpulver, das der Zuckermasse zugegeben wird, macht die flachen Biskuits fluffig. Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie jetzt auch: Last-Minute-Tipp für Halloween: So stellen Sie ihr Kunstblut ganz einfach selber her! >>

Sie brauchen (für ein Dalgona-Plätzchen): 4 Esslöffel Zucker, 1 Prise Backpulver
So geht’s: Belegen Sie ein Backblech mit Backpapier. Dann geben Sie den Zucker in einen kleinen, beschichteten Topf. Auf mittlerer Stufe erhitzen, bis der Zucker zu schmelzen beginnt. Sobald er schmilzt, muss dauerhaft gerührt werden, denn Zucker brennt sehr leicht an und wird dann bitter. Sobald sich eine gleichmäßige, zähflüssige Karamellmasse entwickelt hat, Backpulver zugeben und gut rühren.
Lesen Sie jetzt auch: Einfaches Rezept: So zaubern Sie einen leckeren Stollen wie von Oma – und DARUM sollten Sie ihn schon im November backen! >>
Dann muss alles schnell gehen: Masse kreisförmig auf das Backblech geben und mit einem flachen Gegenstand (z.B. kleiner Metalltopf) flach drücken. Dann einen Keksausstecher verwenden und in die Karamell-Platte drücken, damit die ausgestanzte Form entsteht.
Rezept aus „Squid Game“: So stellen Sie die Todes-Kekse selbst her
Dabei nicht zu viel und nicht zu wenig pressen, schließlich soll die Form zu sehen sein, aber noch im Keks bleiben. Nach diesem Prinzip nach Bedarf Kekse herstellen, aber am besten einen nach dem anderen – Karamell muss sehr schnell verarbeitet werden, da es rasch aushärtet. Viel Spaß!
Lesen Sie auch: Essen für Halloween: So holen Sie sich den Grusel-Spaß auf den Party-Tisch! >>