Arme Ritter oder French Toasts sind das perfekte Frühstück für Leute, die es lieber süß mögen.
Arme Ritter oder French Toasts sind das perfekte Frühstück für Leute, die es lieber süß mögen. Imago/Panthermedia

Manche mögens herzhaft, andere mögens lieber süß, wenn es ums Frühstück geht. Für Letztere gibt es vor allem zwei Varianten das Frühstück mal besonders zu gestalten. Das wären auf deinen Seite Pfannkuchen oder Pancakes und auf der anderen Arme Ritter - oder wie sie immer mehr genannt werden: French Toasts. Wie auch immer man sie nennt: Sie sind unfassbar lecker und simpel in der Zubereitung.

French Toast oder Arme Ritter: So einfach geht das leckere Frühstück

Alls was Sie für die French Toasts oder Armen Ritter brauchen sind ein vier Toastscheiben, 300 Milliliter Milch, zwei Eier, frische Vanille oder Vanillezucker, etwas Zimt und wie für jede Süßspeise eine kleine Prise Salz. Diese Menge reicht für rund zwei Esser. Grundsätzlich gilt: Pro Toastscheibe brauchen Sie ein halbes Ei und 75 Milliliter Milch. Damit können Sie jede erdenkliche Menge an Armen Rittern zubereiten.

Für die Zubereitung der French Toast verquirlen Sie nun einfach die Eier, die Milch, das Vanille-Mark (etwa von einer halben Schote), einen Teelöffel Zimt und eine kleine Prise Salz in einer Schüssel. Wenn Sie keine frische Vanille haben, nehmen Sie etwa eine halbe Packung-Vanillezucker.

Dann baden Sie das French Toast von beiden Seiten in dem Ei-Milch-Gemisch. Achten Sie darauf, dass das Brot die Flüssigkeit gut aufsaugt. 

Lesen Sie auch: Creme Brûlée: So einfach kochen Sie die Lieblingsnachspeise von Thomas Gottschalk nach >>

Geben Sie das eingeweichte French Toast dann in eine beschichtete Pfanne, in der sie bereits Butter zum Schmelzen gebracht haben. Backen Sie das French Toast so lange von beiden Seiten aus, bis es eine leichte Bräune bekommen hat.

French Toast oder Arme Ritter brauchen leckere Toppings

Wenn Sie alle Armen Ritter ausgebacken haben, ist die Zeit zum Essen gekommen. Arme Ritter oder French Toasts schmecken am besten mit einem leckeren Topping. Hierfür eignen sich Früchte wie Bananen, Heidelbeeren oder Erdbeeren. Aber auch Butter, Marmeladen, Schoko- und Nussaufstriche, Agavendicksaft, Puderzucker oder Ahornsirup.

Mit einem leckeren Topping (hier Heidelbeeren) werden Arme Ritter oder Frenchtoasts noch leckerer.
Mit einem leckeren Topping (hier Heidelbeeren) werden Arme Ritter oder Frenchtoasts noch leckerer. Imago/Westend61

In einigen Rezepten wird Ahornsirup (oder gar Zucker) sogar direkt zum Süßen in die Ei-Milch-Masse gegeben. Das geht freilich auch, nur dann lässt sich das French Toast eben nicht im Nachhinein wieder weniger süß machen.

Lesen Sie auch: Deftiges Frühstück für den Sonntag: Probieren Sie doch mal diese leckeren Omelette-Muffins! >>

Nutzen Sie doch die Zeit am Wochenende, um die leckeren French Toasts einmal auszuprobieren. Guten Appetit!