Abnehmen mit Keksen? Klingt unglaublich, geht aber! DIESES leckere Rezept für Cookies ohne Zucker und ohne Mehl ist der Hammer
Wer auf Süßes verzichten oder den Genuss sehr einschränken will, liegt mit diesen Cookies goldrichtig.

Nicht so viele Süßigkeiten essen, auf gesunde Ernährung achten, abnehmen – Pläne sind schnell gemacht, aber oft kommt dann doch der innere Schweinehund dazwischen. Wer auf Süßes verzichten will, dem sollte das folgende schwer fallen: Stellen Sie sich vor, Sie beißen in einen leckeren Cookie. Vanille-Geschmack, weiche Konsistenz, drinnen leicht angeschmolzene Schokoladenstückchen. Einfach köstlich! Passt leider nicht zur Diät, glauben Sie? Falsch! Hier kommt ein irres Rezept für Kekse, die beim Abnehmen helfen!
Lesen Sie auch: Lecker wie bei Oma: Kennen Sie noch den Mooskuchen? Wir haben das Rezept aus DDR-Zeiten! >>
Kekse ohne Mehl und ohne Zucker: Diese Zutaten brauchen Sie dafür
Denn: Diese kommen ganz ohne Mehl und Zucker aus. Wer also auf Süßes verzichten oder den Genuss sehr einschränken will oder sich einen Ernährungsplan gebastelt hat, der ohne Kohlenhydrate auskommt, liegt mit diesen Cookies goldrichtig. Denn: Hier bilden nicht Mehl, sondern gemahlene Mandeln die Basis.
Lesen Sie dazu auch: Leckeres Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch Eierfrikassee? Mit diesen einfachen Zutaten zaubern Sie den Ost-Klassiker auf den Tisch >>
Und statt Vollmilchschokolade kommen Zartbitter-Schokodrops oder gleich zuckerfreie Schokolade hinein. Wer Zartbitter-Drops verwendet, kann die Zuckermenge schon reduzieren. Zuckerarme oder zuckerfreie Schokolade, die teilweise bis zu 90 Prozent weniger Zucker als normale Schokolade enthält, gibt es inzwischen in vielen gut sortierten Drogerien, Reformhäusern oder großen Supermärkten. Wer sie dort nicht findet, kann sie auch ganz einfach im Netz bestellen. Hier kommt das leckere Cookie-Rezept.
Sie brauchen: 150 Gramm gemahlene Mandeln, 2 Esslöffel weiche Butter, 2 Eier, 1 Prise Salz, ½ Teelöffel Natron, 1 Tafel zuckerfreie Schokolade, Süßstoff nach Belieben.
Und so geht’s: Butter in einer Pfanne schmelzen. In einer Rührschüssel die Mandeln mit dem Natron und der Prise Salz vermischen. Dann die Eier und die geschmolzene Butter zugeben. Alles mit einem Rührspatel zu einem schönen, klebrigen Teig verarbeiten. Wer mag, kann nun noch etwas Süßstoff oder Zuckerersatz (z.B. 2 Teelöffel „Xucker“) hineingeben.
Gut geeignet sind auch sogenannte „Flavour Drops“ mit Vanillegeschmack, die es in vielen Drogerien gibt. Sie sind zuckerfrei, verpassen den Keksen ein herrliches Vanillearoma. Zum Schluss die Schokolade hacken und in den Cookie-Teig geben. Alles gut verrühren und die Schüssel für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Lesen Sie auch: Alte Klamotten einfach in den Container? Mit DIESEN Tipps spenden Sie Altkleider richtig! >>
Währenddessen den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen aus Teig darauf setzen. Aus dem Teig sollten etwa acht bis zehn Kekse werden. Etwas flach drücken und im Ofen für etwa 12 bis 15 Minuten backen. Leicht abkühlen lassen. Gut schmecken die Kekse noch lauwarm, denn dann sind sie weich, fluffig und die Schokolade im Inneren ist weich und leicht angeschmolzen. Guten Appetit!