7-Minuten-Trick: Backkartoffel aus der Mikrowelle
Sie könnten 15 Minuten damit verbringen, Ihren Ofen vorzuheizen und dann eine weitere Stunde eine Kartoffel darin zu backen. Aber warum sollten Sie das jemals tun, wenn Sie Ihre Backkartoffel in nur 7 Minuten in der Mikrowelle fertig haben können?!

Sie könnten 15 Minuten damit verbringen, Ihren Ofen vorzuheizen und dann eine weitere Stunde eine Kartoffel darin zu backen. Aber warum sollten Sie das jemals tun, wenn Sie Ihre Backkartoffel in nur 7 Minuten in der Mikrowelle fertig haben können?! Egal, ob Sie nach einer einfachen Beilage oder einem genialen Abendessen unter der Woche suchen, die Zubereitung Ihrer „gebackenen“ Kartoffel in Ihrer Mikrowelle statt im Ofen ist ein genialer Schachzug. Hier kommen unsere Top-Tipps, mit denen die Back-Kartoffel in der Mikrowelle garantiert gelingt.
Jetzt auch lesen: Das beste Rezept für Spargel: Nudelpfanne mit Tomaten und grünem Spargel – mit Käse eine Wucht! >>
Backkartoffel vorbereiten: Richtig putzen!
Sie müssen Ihre Kartoffel zuerst waschen, besonders wenn Sie Ihre Ofenkartoffel gerne mit Schale essen (und warum sollten Sie das nicht?). Schrubben Sie sie gründlich, um alles Wesentliche zu entfernen, spülen Sie die Kartoffel gut ab und trocknen Sie sie ab. Wussten Sie’s? Ihre Kartoffel ist immer noch völlig in Ordnung, auch wenn sie kleine grüne Flecken hat oder sogenannte „Augen“. Einfach die störenden Stellen abschneiden und schon ist Ihre Kartoffel wieder wie neu.
Lesen Sie auch: DDR-Rezept für „Falscher Hase“: Dieser Hackbraten ist genial >>
Kartoffel für die Mikrowelle einstechen!
Stechen Sie Ihre Kartoffel mit einer Gabel rund herum ein – dies hilft dem Dampf, während des Erhitzungsprozesses zu entweichen, um eine Kartoffelexplosion in Ihrer Mikrowelle zu verhindern. Es hilft außerdem der Kartoffel, beim Garen eine lockerere Textur anzunehmen und schneller abzukühlen, wenn sie fertig ist. Das Einstechen ist wirklich ein wichtiger Schritt, also überspringen Sie ihn nicht!
Wenn Sie möchten, dass die Haut ein wenig knusprig wird, vergewissern Sie sich, dass Ihre Kartoffel nach dem Waschen vollständig getrocknet ist, und massieren Sie sie dann mit etwas Öl ein, kurz bevor sie in die Mikrowelle kommt.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Hähnchen-Curry: Cremig wie beim Inder >>

Lesen Sie auch: Rezept für Eiersalat wie in Thüringen: So schmeckt Ostern wie in der DDR >>
Auch wichtig: Achten Sie darauf, dass die Kartoffel im Ganzen bleibt – schneiden Sie sie nicht in Stücke! Es ist ein Irrglaube, dass man Zeit sparen kann, wenn man Kartoffeln kleinschneidet, bevor man sie in der Mikrowelle gart. In Wirklichkeit sorgt man mit dem Kleinschneiden nur dafür, dass die Kartoffelstücken gummiartig werden.
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Eiersalat: Einfache Zutaten, cremige Soße >>
Kartoffel in der Mikrowelle richtig garen!
Jeder mag Ofenkartoffel, aber wie werden die in der Mikrowelle so gut wie aus der Röhre? Je nach Größe der Kartoffel variiert die Garzeit. Beginnen Sie bei 800 W mit 3 oder 4 Minuten, wenden Sie dann die heiße Kartoffel mit einer Zange und fahren Sie mit weiteren 3 Minuten Garzeit fort. Die Kartoffel ist fertig, wenn ein Messer ohne Widerstand hindurchgeht. Lassen Sie sie bei Bedarf eine weitere Minute in der Mikrowelle schmoren, um die perfekte zarte, cremige Ofenkartoffel zu erhalten. Und dann: Lassen Sie sie sich schmecken!
Lesen Sie auch: Rezept für Eggs Benedict: Das beste, was Sie aus einem Ei machen können >>