Wunderwaffe Zitrone! Darum sollten Sie nie wieder ohne ins Bett gehen
Mit ein paar Scheiben Zitrone mit Salz garniert auf einem Teller neben Ihrem Bett tun Sie sich jede Nacht etwas Gutes.

Sie hat antioxidative, reinigende und wohltuende Wirkung: Die kleine, gelbe Zitrone ist seit Jahrhunderten bekannt als echtes Superfood und beliebtes Hausmittel. Aber hätten Sie gewusst, dass man die saure Vitamin-Bombe nicht einmal essen muss, um von ihren Wunder-Wirkungen zu profitieren. Mit ein paar Scheiben Zitrone mit Salz garniert auf einem Teller neben Ihrem Bett tun Sie sich jede Nacht etwas Gutes. Darum sollten Sie nie wieder ohne Schlafen gehen!
Zitrone hilft bei Einschlafproblemen
Lavendel-Duft unter dem Kopfkissen soll nachweislich beruhigend wirken. Aber der Geruch ist nicht jedermanns Sache. Der frische Duft einer Zitrone kann aber ebenfalls beim Einschlafen helfen, haben Forscher herausgefunden. Denn Zitronenduft beruhigt nachweislich die Nerven und Emotionen. Sie können sich besser entspannen und somit auch entspannter einschlafen.
Lesen Sie auch: Viel Eiweiß und Vitamin C: Der Kilokick fürs Abnehmen – mit diesem Rezept purzeln die Pfunde über Nacht >>
Zitrone verbessert die Schlafqualität
Doch damit nicht genug. Mit ein paar Scheiben Zitrone neben dem Bett, schlafen Sie nicht nur besser ein, sondern auch besser durch. Klar, wer entspannter einschläft, schläft auch in der gesamten Nacht ruhiger. Außerdem stärkt Zitronenduft die Nerven und die Konzentration, was in Tests die Qualität des Schlafes deutlich verbessert hat.
Lesen Sie auch: Forscher schlägt Alarm: „Frühstücken ist genauso gefährlich wie das Rauchen!“ >>

Zitrone hilft bei Diäten
Zitronenduft verbessert die Laune und hilft damit unterbewusst, das Stress-Hormon Cortisol in Schach zu halten. Warum wir Ihnen das erzählen? Weil Zitronenduft damit auch Diäten unterstützen kann. Denn Cortisol ist unter anderem für eine Gewichtszunahme zuträglich. Schütten wir es weniger aus, werden wir nicht so schnell dick.
Zitrone hilft bei Schnupfen und Atemwegserkrankungen
Dass in Zitrone viel Vitamin C steckt und dies das Immunsystem unterstützt, ist gemeinhin bekannt. Aber wer unter einer Atemwegsinfektion leidet, schafft auch mit Zitronenscheiben neben seinem Bett in der Nacht Linderung. Denn die ätherischen Öle der Zitrone wirken sich positiv auf das Bronchialsystem aus.
Lesen Sie auch: Pollen, Hausstaub und Milben: Fünf Putz-Tricks für Allergiker, die wirklich helfen >>