Whatsapp-Betrug: Achtung, DIESE Nummer sollten Sie auf keinen Fall anrufen!
Mit nur einem einzigen Anruf können Nutzer ihren Account verlieren. Von diesen Ziffernfolgen sollte man die Finger lassen.

In Indien erstmals aufgetreten ist eine neue Betrugsmasche via Whatsapp. Und jetzt schwappt sie auch nach Deutschland. Daher sollte man überaus vorsichtig sein, wenn man Nachrichten erhält, die dazu auffordern, eine spezielle Nummer anzurufen.
Sie können die betrügerischen Rufnummern an einer Ziffernfolge erkennen, die mit einem Sternchen angegeben werden. Für Deutschland lautet die gefährliche Kombination **21*, in bisherigen Fällen – vor allem in Indien – waren der Rufnummer **67* oder *405* vorangestellt.
Whatsapp: Betrug durch Steuerbefehle
Bei den zunächst harmlos erscheinenden Zeichen handelt es sich aber um einen sogenannten GSM-Code, der als Steuerbefehl für Smartphones dient. Damit können Betrüger Rufumleitungen und Rufsperren einrichten – und letztlich alle Anrufe auf die Geräte der Betrüger umleiten.
Lesen Sie auch: Reißen Sie niemals Ihre Nasenhaare aus – das kann richtig gefährlich werden! >>
Was passiert nach einem Anruf bei dieser Nummer? Laut Computer Bild übernehmen Kriminelle die Whatsapp-Accounts ihrer Opfer und hinterlegen ihr eigenes Smartphone als neues Gerät. Da sich ein neues Gerät bei Whatsapp meist durch einen Kontrollanruf bestätigen lasse, sei die Verifizierung mittels Rufumleitung kein Problem. Das Fachmagazin warnt, dass Betrüger sich als Nutzer des Accounts legitimieren und womöglich auch die Rufnummern ändern und so volle Kontrolle über das Konto erlangen können.
Dann ist der Whatsapp-Account erst mal weg
Das bedeutet: Es wird schwer, sich den eigenen Account wieder zurückzuholen, da Betrüger sich nun einloggen können. Das Fachmagazin mahnt, dass Betrüger den Umstand nutzen und im Namen der Opfer Nachrichten an die eigenen Kontakte verschicken oder die manipulierte Rufnummer weiterverbreiten, um andere Accounts zu übernehmen.