Heute schon geöffnet? : WeihnAchtsamkeit: Ein Adventskalender für Jedermann – Türchen Nr. 23
Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.

Spruch des Tages
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die richtigen.
John Lennon

DIY-Tipp des Tages
Weihnachtsbaum aus Papprollen
Aus einer dicken Papprolle, wie Sie beispielsweise für den Versand von Plakaten genutzt wird, lässt sich mit etwas Arbeit ein Weihnachtsbaum zaubern. So geht’s: Schneiden Sie die Papprolle in elf gleich dicke Scheiben, am besten eignet sich bei dicken Rollen aus fester Pappe eine Handsäge. Für die Mini-Version aus Küchen- oder Toilettenpapierrollen geht auch eine Schere. Zehn der Ringe streichen Sie mit grüner Farbe an, einen mit brauner. Dann werden die Rollen zur Form eines Baums zusammengeklebt. Fehlt nur noch die Tannen-Deko: Verwenden Sie kleine Pompoms (gibt’s in Bastelläden) oder Sterne, die Sie aus schönem Papier ausschneiden, um die Papp-Tanne aufzuhübschen. Macht sich gut an der Wand oder im Regal!
Achtsamkeitsübung des Tages
Nehmen Sie sich heute Zeit für einen lieben Menschen – das geht auch trotz Corona! Verabreden Sie sich mit einem Freund zu einem Glas Wein, allerdings nicht persönlich, sondern per Telefon oder per Videotelefonat mit dem Smartphone. Nehmen Sie sich Zeit, um über Gott und die Welt zu plaudern. Das macht Freude, vor allem in der Weihnachtszeit – und persönliche Kontakte helfen in schwierigen Zeiten, um sich gut und ausgeglichen zu fühlen.

Rezept des Tages
Chocolate Crinkle Cookies
Zutaten: 50 ml Pflanzenöl, 2 Eier, 150 g Zucker, 60 g Kakaopulver (ungesüßt), 1 Pck. Vanillezucker, 125 g Mehl, 1 TL Backpulver, etwas Salz, Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung: Pflanzenöl und Eier verrühren. Wenn sich beides verbunden hat, Zucker, Kakaopulver und Vanillezucker hinzu. Dann werden die trockenen Zutaten eingesiebt. Der fertige Teig wird mit Frischhaltefolie abgedeckt, sollte mindestens für zwei Stunden im Kühlschrank bleiben. Danach aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und in Puderzucker wälzen. Mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 10 bis 12 Minuten backen.