Heute schon geöffnet?

WeihnAchtsamkeit: Ein Adventskalender für Jedermann – Türchen Nr. 21

Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.

Teilen
Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.
Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.Foto: imago images/Shotshop

Spruch des Tages

Beim Spiel kann man einen Menschen
in einer Stunde besser kennenlernen,
als im Gespräch in einem Jahr.

Platon

DIY-Tipp des Tages

Duftorangen

Ein schöner Basteltipp für die Weihnachtszeit sind Duftorangen – sie sehen nicht nur schön aus, sondern verströmen auch einen herrlichen Geruch. Dafür eine Orange mit Gewürznelken spicken – die Nelken werden soweit durch die Schale gebohrt, dass nur das kleine Köpfchen herausschaut. Sie können entweder kreuz und quer in die Orange gesteckt oder in Form von Mustern kunstvoll angeordnet werden. Dann ein Band durch die Orange fädeln und im Zimmer aufhängen, alternativ die Orange auf die Heizung legen. Die Aromen von Orange, Orangenschale und Nelke verbinden sich, verströmen einen weihnachtlichen Geruch.

Duftorangen verbreiten ein weihnachtliches Aroma.
Duftorangen verbreiten ein weihnachtliches Aroma.Foto: imago stock&people

Achtsamkeitsübung des Tages

Was macht die Adventszeit so heimelig und gemütlich? Es sind vor allem die bunten Lichter, die auch in Berlin nahezu jedes Fenster zum Strahlen bringen – und für eine besondere Atmosphäre sorgen. Man muss sie nur betrachten, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Brechen Sie deshalb heute zu einem entspannten Abendspaziergang in der Dämmerung auf. Bei einer kleinen Runde durch den eigenen Kiez können Sie die schöne Beleuchtung in den Fenstern Ihrer Nachbarn bestaunen. Genießen Sie die Atmosphäre – der kleine Ausflug wird Sie garantiert in Stimmung bringen.

Rezept des Tages

Schweinefilet nach Art Vitello Tonnato

Zutaten für das Fleisch: 1 Schweinefilet, 2 EL Olivenöl, 3 Knoblauchzehen (nach Vorliebe auch mehr), einige Thymianzweige, 1 Chilischote, Pfeffer & Salz. Für die Sauce: 1 Dose Thunfisch in Olivenöl (220g), 2 Anchovisfilets in Öl, 2 EL Kapern (nach Vorliebe auch mehr), Saft einer Zitrone, 1 frische Chilischote, 1/8 Liter Olivenöl, Weißer Pfeffer, Salz

Vitello Tonnato ist ein italienischer Klassiker.
Vitello Tonnato ist ein italienischer Klassiker.Foto: imago images/UIG

Zubereitung: Beim Filet alle Sehnen und Häute entfernen, in heißem Öl anbraten, die zerdrückten ungeschälten Knoblauchzehen, den Thymian, zerkrümelte Chilischote dabei in die Pfanne geben, um das Öl zu parfümieren. Das mit Pfeffer und Salz bestreute Fleisch immer wieder drehen, wenn es auf Fingerdruck nicht mehr nachgibt (etwa nach 15 bis 20 min) in den 100 Grad heißen Backofen stellen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit den Gewürzen in eine Alufolie einpacken und langsam erkalten lassen. Am besten erst am nächsten Tag in sehr dünne Scheiben schneiden und weiträumig auf eine Platte legen. Für die Sauce alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren. Das Fleisch mit der Sauce überziehen, mit Zitronenschnitzen und Kapern großzügig dekorieren. Mit hellem Brot servieren.