Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.
Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie. Foto:  imago images/Shotshop

Spruch des Tages

Die Zukunft hat viele Namen:
Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare,
für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte,
für die Tapferen ist sie die Chance.

Victor Hugo

DIY-Tipp des Tages

Plätzchen-Mischung zum Verschenken

Wie wäre es mit einem lieben Gruß aus der Küche? Diese Idee ist auch etwas zum Verschenken am Weihnachtsabend: Suchen Sie sich Ihr liebstes Plätzchenrezept – und schichten Sie die trockenen Zutaten vorsichtig nach und nach in ein verschließbares Konservenglas mit Schraubdeckel. Die Größe des Glases sollte nach der Menge der Zutaten ausgewählt werden. Für das unten stehende Spekulatius-Rezept schichten Sie den Zucker, das Mehl, die Gewürze, das Backpulver und die geriebenen Mandeln ein. Dann fügen Sie ein Etikett und das Rezept hinzu mit dem Verweis: „Hinzuzufügen sind 150 g Margarine und 1 großes Ei“. Der Beschenkte kann dann Spekulatius backen.

Achtsamkeitsübung des Tages

Wann haben Sie sich zum letzten Mal die Zeit genommen, in Ruhe und fernab vom Alltagsstress mit jemandem zu telefonieren? Suchen Sich sie aus dem Adressbuch heute einen lieben Menschen aus, mit dem Sie vielleicht schon länger keinen Kontakt hatten – und rufen Sie an. Nehmen Sie sich Zeit zum Plaudern, schieben Sie Ablenkungen beiseite und hören Sie aufmerksam zu, was er zu erzählen hat. Derjenige wird sich freuen – und Ihnen damit ein gutes Gefühl bescheren.

Spekulatius gehört auf den weihnachtlichen Keksteller.
Spekulatius gehört auf den weihnachtlichen Keksteller. Foto: imago/BE&W

Rezept des Tages

Spekulatius

Zutaten: 150 g Margarine, 100 g Zucker, 1 großes Ei, je eine Prise Salz, Kardamom, Ingwer und Muskatblüte, ½ TL Zimt oder Pfefferkuchengewürz, 250 g Mehl, eine Prise Backpulver, 65 g geriebene Mandeln

Zubereitung: Die schaumig geschlagene Margarine mit allen Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Mindestens eine Stunde kalt gestellt rasten lassen. Den 3 mm stark ausgerollten Teig entweder mit dem Modellholz formen oder zu beliebigen Figuren ausstechen. Bei Mittelhitze etwa 15 Minuten auf leicht gefettetem Blech hellbraun backen. Mit dem Mehl kann nach Wunsch ein Teelöffel Kakao gesiebt werden.