Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.
Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie. Foto: imago images/Christian Spicker

Spruch des Tages

Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

Sokrates

DIY-Tipp des Tages

Weihnachtsgeld-Spardose für 2021

Viele sparen ihr Geld im Sparstrumpf, doch mit diesem Tipp geht es leichter: Nehmen Sie eine große, leere Konservendose (z.B. von Bohnen oder Pfirsichhälften) und verzieren Sie sie von außen mit allem, was der Bastelschrank hergibt. Schön soll sie aussehen! Dann Befestigen Sie mit einer Schleife einen Tages-Abreiß-Kalender (gibt’s u.a. in 1-Euro-Läden). Der ultimative Spar-Trick für 2021: Jeden Tag reißen Sie das Kalenderblatt ab, wickeln darin ein Geldstück ein und werfen es in die Dose. Entscheiden Sie nach Budget, wie viel Sie jeden Tag einwerfen wollen. 50 Cent genügen schon – nach 350 Tagen haben Sie im Dezember 175 Euro gespart, ein schöner Weihnachtsbonus. Bei 2 Euro am Tag sind es schon 700 Euro. Der Vorteil: Das eine Geldstück am Tag fällt nicht auf und tut nicht weh – aber am Ende des Jahres macht es die Masse.

Achtsamkeitsübung des Tages

Unser Alltag ist oft von Hektik geprägt – der heutige Tipp hilft, dem etwas entgegen zu setzen. Tun Sie heute ganz bewusst etwas langsam – und zwar in Zeitlupe! Ziehen Sie sich besonders langsam an, essen Sie langsamer als sonst, laufen Sie etwas langsamer, räumen Sie in aller Seelenruhe Ihre Wohnung auf oder versuchen Sie, sogar langsamer zu sprechen. Vielleicht fühlt es sich am Anfang merkwürdig an – aber Sie werden sehen, dass es bei der Entschleunigung hilft.

Kokosmakronen sind einfach hergestellt und schmecken köstlich!
Kokosmakronen sind einfach hergestellt und schmecken köstlich! Foto: imago/Panthermedia

Rezept des Tages

Kokosmakronen

Zutaten: 4 Eiweiß, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Zimt, 200 g Kokosraspel, Backoblaten

Zubereitung: Eiweiße sehr steif schlagen, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Kokosraspel unterheben. Backoblaten auf einem Blech verteilen und mit einem Löffel kleine Häufchen der Masse auf die Oblaten setzen. Dann die Makronen im Oben bei 150 Grad Umluft für ca. 12 Minuten backen.