Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.
Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie. Foto: imago images/imagebroker

Spruch des Tages

Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.

Buddha

DIY-Tipp des Tages

Erinnerungs-Glas für schöne Momente

Das Jahr 2020 war nicht leicht – und ob 2021 einfacher wird, steht in den Sternen. Umso wichtiger ist es, sich an schöne Augenblicke zu erinnern. Dabei hilft ein Marmeladenglas. Verzieren Sie es mit Aufklebern oder einem Etikett, auf dem in schöner Schrift „Glücksmomente“ steht. Sobald im neuen Jahr ein schöner Moment passiert, der Sie glücklich mache, schreiben Sie ihn mit Datum auf einen kleinen Zettel. Der Aha-Effekt kommt, wenn Sie am Ende des kommenden Jahres das Glas öffnen, die Zettel lesen und sich erinnern. Die Erkenntnis darüber, wie viele schöne Augenblicke Sie hatten, wird Ihnen den eigentlichen Glücksmoment verschaffen!

Achtsamkeitsübung des Tages

Heute gibt es eine Übung für den Abend, die noch dazu für guten Schlaf sorgen kann: Nehmen Sie sich einen Zettel und einen Stift und schreiben Sie vor dem Zubettgehen auf, was Ihnen heute Freude gemacht hat. Wenn Sie im Bett liegen, versuchen Sie, die negativen Gedanken beiseite zu schieben – und konzentrieren Sie sich vollends auf die guten Dinge des Tages. Rufen Sie die Erinnerungen daran wach und freuen Sie sich darüber – bevor sie zufrieden ins Reich der Träume versinken.

Eine deftige Kartoffelsuppe ist das richtige für kalte Winterabende.
Eine deftige Kartoffelsuppe ist das richtige für kalte Winterabende. Foto: imago images/Shotshop

Rezept des Tages

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Zutaten: 1 Suppengrün, 500 g Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Lorbeerblatt, getrockneter Majoran, 1 L Gemüsebrühe, Petersilie, Salz, Muskatnuss, Pfeffer, Wiener Würstchen

Zubereitung: Suppengrün und Zwiebel putzen und grob zerkleinern. Kartoffeln schälen und grob zerkleinern. Alles in einen Topf geben, mit Brühe bedecken, Lorbeerblatt zugeben und kochen, bis das Gemüse weich ist. Lorbeerblatt herausnehmen, Brühe abgießen und auffangen. Gemüse mit einem Pürierstab pürieren und nach und nach so viel Brühe zugießen, bis eine dicke, aber flüssige Suppe entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie und viel Majoran würzen und abschmecken. Zum Schluss Würstchen in der Suppe heiß werden lassen und gemeinsam mit der Suppe servieren.