Heute schon geöffnet? : WeihnAchtsamkeit: Ein Adventskalender für Jedermann – Türchen Nr. 12
Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.

Spruch des Tages
In einer Gesellschaft, die dich Geld, Gewicht, Kalorien und Schritte zählen lässt, sei rebellisch: Zähle deine glücklichen Momente.
DIY-Idee des Tages
Lesezeichen mit viel Liebe
Auf welcher Seite habe ich das Buch gestern zugeschlagen? Jetzt schaffe wie Abhilfe. Ein perfektes Geschenk zu Weihnachten (auch an sich selbst) ist ein liebevoll genähtes Lesezeichen - eines der besonderen Art. Alles was man braucht ist ein kleiner Rest Leder-, Kunstleder-, Filz- oder Snapapp. So geht’s: Aus dem Material-Rest zwei kleine Herzen ausschneiden (ca. 5x5cm). An den geraden Unterseiten zusammennähen. Und fertig ist ein kleines Lesezeichen mit viel Liebe.

Achtsamkeitsübung für den Tag
Abwarten und Tee trinken. Dieser Spruch kommt nicht von ungefähr. Im Gegensatz zu Kaffee, der mit Leistung und Schnelligkeit assoziiert wird, hilft ein wohlig-warmer Tee beim Entspannen und Abschalten. Wie wäre es für den heutigen Achtsamkeitsmoment mit einer heißen Tasse Ingwer-Zitrone oder Alpenkräuter.

Rezept-Idee des Tages
Apfel-Zimt-Schnecken zum Tee
Zutaten für ca. zwölf Stück: 450 g Äpfel, 3 EL gemahlener Zimt,1 TL Orangenschale, 3 EL Orangensaft, 250 ml Vollmilch, 7 g Trockenbackhefe, 150 g Zucker, 500 g Mehl, 130 g ungesalzene Butter (weich), ¼ TL Salz, 1 TL Vanillezucker, 1 Ei, 2 EL Zitronensaft, 180 g Puderzucker
Zubereitung: Sechs Esslöffel Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist. Mit Trockenhefe und zwei Esslöffeln Zucker verrühren. Mischung ca. 15 Minuten ruhen lassen. Mehl, etwas weiche Butter, Salz, restlichen Zucker, Vanillezucker, Ei und Milch zugeben, zu einem glatten Teig durchkneten. Anschließend an einem warmen Ort gehen lassen. Restliche Butter schmelzen. Äpfel in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zimt, Zucker und Butter vermischen. Teig ausrollen, Apfelmischung darauf verteilen. Backofen auf 170 Grad vorheizen und die Schnecken 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Puderzucker mit Orangenschale und Saft glatt rühren und die noch warmen Zimtschnecken mit der Glasur bestreichen.