Beziehungstipps
Was ist Ihre Sprache der Liebe? Die fünf „Love Languages“
In Beziehungen zeigt jeder Mensch seine Liebe und Zuneigung auf eine andere Art. Wir stellen Ihnen die fünf „Love Languages“ vor.

„Was ist deine Love Language?“ – das fragen sich inzwischen viele in sozialen Netzwerken und Dating-Apps. Neben dem Sternzeichen und MBTI-Typen weiß inzwischen jeder, welche der fünf „Sprachen der Liebe“ er oder sie spricht.
Was sind Love Languages?
Sprachen der Liebe – das sind verschiedene Arten, wie wir unsere Liebe ausdrücken. Ob Geschenke oder gemeinsame Zeit: Jeder macht das auf seine ganz eigene Weise. Die Idee kommt vom amerikanischen Anthropologen, Seelsorger und Beziehungsberater Gary Demonte Chapman in seinem 1992 erschienenen Buch „The 5 Love Languages: The Secret to Love that Lasts“.
Warum sollte ich meine Love Language kennen?
Vielleicht haben Sie das Gefühl, nicht genug Zuneigung von Ihrem Partner zu bekommen, obwohl Sie wissen, dass Sie sich lieben? Der Grund könnte sein, dass Sie unterschiedliche Love Languages haben. Wenn Sie verstehen, wie Ihr Partner Liebe ausdrückt, fühlen Sie sich geliebter und können die Liebe leichter zurückgeben.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Das gab es noch nie
Schock bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Kein Jawort!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
1. Love Language: Worte der Bestätigung (Words of Affirmation)
Wenn Sie besonders viel Wert auf Lob und Anerkennung legen und Ihnen die Worte „Ich liebe dich“ wichtig sind, ist Ihre Love Language vielleicht Worte der Bestätigung bzw. „Words of Affirmation“ im englischen Original. Diese Menschen sind auch gut darin, ihrem Gegenüber mitzuteilen, wie toll und großartig sie sind, können harte Kritik aber nur schwer vertragen.
2. Love Language: Zweisamkeit (Quality Time)
Wer Zweisamkeit liebt, dem ist es besonders wichtig, dem Partner die ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Ob lange Gespräche beim Spazierengehen, kuscheln oder ein gemeinsames Projekt. Wichtig für Menschen mit dieser Love Language ist, dass das Handy aus bleibt und man sich gegenseitig Zeit schenkt.

3. Love Language: Geschenke (Receiving Gifts)
Diese Sprache der Liebe ist wohl am einfachsten zu verstehen. Menschen, deren Love Language Geschenke sind, freuen sich besonders über die großen und kleinen Geschenke, die sie von ihren Geliebten bekommen. Dabei ist es nicht wichtig, wie teuer es ist. Schon das Wissen, das ein Geliebter an sie gedacht hat und den Aufwand betrieben hat, ihnen eine Freude zu machen, macht glücklich.
4. Love Language: Hilfsbereitschaft (Acts of Service)
„Mach mein Leben spürbar besser“ ist das Motto von Menschen, deren Love Language Hilfsbereitschaft ist. Das kann so aussehen, dass man seinem Geliebten Arbeit abnimmt oder in stressigen Zeiten unterstützt. Der Gedanke sollte dabei aber von selbst kommen und nicht nur nach mehrmaliger Aufforderung, sonst fühlt sich ein Mensch mit dieser Love Language nicht geliebt.
5. Love Language: Körperliche Nähe (Physical Touch)
Manche drücken ihre Liebe am liebsten durch Körperkontakt aus. Das muss nicht unbedingt Sex sein. Jede Art von Berührung und Zärtlichkeiten wie Umarmungen, Küsse und Kuscheln gehört zu dieser Love Language dazu.